aktuell 159.048 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Linguaglossa (Metropolitanstadt Catania) in der italienischen Weinbauregion Sizilien. Bereits seit mehreren Generationen gibt es einen Weinbergsbesitz. Das heutige Unternehmen wurde im Jahre 2002 gegründet, die erste Ernte gab es 2008. Der Betrieb wird von Eugenio Vivera als Geschäftsführer geleitet, sein Partner ist Antonino Vivera. Die Weinberge umfassen 30 Hektar Rebfläche in den Bereichen Etna (12 ha), wo sich auch die Kellerei befindet und und Corleone (18 ha). Es werden keine Trauben zugekauft. Außerdem wird in Chiaramonte Gulfi natives Olivenöl produziert. Es werden die Rotweinsorten Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio, Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot und Petit Verdot, sowie die Weißweinsorten Carricante (mit massaler Selektion), Inzolia, Catarratto Bianco und Chardonnay kultiviert und verarbeitet. Die gesamte Verarbeitung im Weinberg und Keller erfolgt nach zertifizierten Regeln des Biologischen Weinbau.
Die Weinbereitung erfolgt auf äußerst schonende Art und Weise unter Ausnützung der Schwerkraft in den fast zur Gänze unterirdisch angelegten Kellerräumlichkeiten. Diese sind nach Prinzipien der Farbtheorie je nach Aktivität in grün, gelb, blau und rot gehalten. Die Produktpalette umfasst DOC Etna Contrada Martinella in Bianco, Rosso und Rosato sowie IGP-Weine Terre Siciliane in Rosso und Rosato aus der Lage Corleone. Die Premiumweine sind Martinella Etna Contrada Martinella Rosso (90% Nerello Mascalese und 10% Nerello Cappuccio, Gärung und malolaktische Gärung in Edelstahl, Reifung 3 Jahre in frz. Barrique, 2 Jahre in der Flasche) und Salisire Contrada Martinella Etna Bianco (100% Carricante, Gärung und 2 Jahre Reifung auf der Feinhefe in Edelstahl und 2 Jahre in der Flasche). Jährlich werden rund 100.000 Flaschen Wein produziert, davon gehen 45% in den Export nach Belgien, Japan und Australien. Das Weingut ist Mitglied von Consorzio Etna DOC und Strade del Vino dell’Etna.