Das „Wein & Sekthaus Aloisiushof“ liegt in der Gemeinde St. Martin (Bereich Südliche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet
Pfalz. Es wurde vom Ehepaar Alois und Rita Kiefer im Jahre 1950 gegründet, wobei aber in der Familie bereits seit dem 17. Jahrhundert Weinbau praktiziert wird. Der Name des Weingutes leitet sich Vornamen des Gründers ab. Heute wird der Betrieb von den drei Familien Bernhard, Michael und Andreas Kiefer geführt. Im Jahre 1980 wurde das historische Fachwerkgebäude in der Dorfmitte erworben und zur Wohn- und Betriebsstätte ausgebaut. Hier wird der Rotweinausbau primär in Barriquefässern durchgeführt. Die Traubenannahme, der Ausbau der Weißweine und die Flaschenabfüllung finden im Außenbetrieb am Dorfrand statt. Die Weinberge umfassen 24 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Baron und Kirchberg (St. Martin). Sie sind mit den Rotweinsorten Portugieser, Dornfelder, Dunkelfelder, Spätburgunder, Schwarzriesling, St. Laurent, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Cubin, sowie den Weißweinsorten Riesling, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Kerner, Gewürztraminer, Silvaner, Morio Muskat, Scheurebe, Huxelrebe und Bacchus bestockt. Es wird konsequent naturnaher, umweltschonender Weinbau praktiziert. In geeigneten Jahren werden auch edelsüße Weine gekeltert. Es werden auch flaschenvergorene Sekte, Edelbrände (Wein, Traube, Hefe, Trester, Obst) und Liköre produziert.