wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingüter Geheimrat J. Wegeler - Gutshaus Oestrich

Deutschland Rheingau

Weingut Weine
Name: Weingüter Geheimrat J. Wegeler - Gutshaus Oestrich
Anbaugebiet: Rheingau
Anbaufläche: 45 ha
Inhaber/in: Familie Wegeler- Drieseberg
Verwalter/in: Michael Burgdorf
Geschäftsführer/in: Dr. Tom Drieseberg
Kellermeister/in: Andreas Holderrieth
Öffnungszeit:
Besuch nach individueller Vereinbarung.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingüter Geheimrat J. Wegeler - Gutshaus Oestrich. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Die Geburtsstunde des Familienweingutes schlug sozusagen im Jahre 1857, als Julius Wegeler (1836-1913) in das Wein- und Sekthaus Deinhard in Koblenz einstieg. Wegeler bekam den speziellen Auftrag, das...

Verkostete Weine 145 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2020 Geisenheim Rothenberg Riesling Grosses Gewächs trocken
50.00 €
Beschreibung: Leicht kräuterig-pflanzlicher, recht feiner Zitrus-Steinobstduft mit ganz zarten rotbeerigen Aromen,...
0.75 l
2021 Rüdesheim Berg Rottland Riesling Spätlese VDP.Grosse Lage
21.00 €
Beschreibung: Recht kühler, etwas pflanzlicher bis kräuteriger, mandeliger und angedeutet speckiger Duft nach hell...
0.75 l
2021 Rüdesheim Berg Schlossberg Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage
18.90 €
Beschreibung: Kühle, etwas pflanzliche bis kräuterige, helle Zitrusnase mit weißfruchtigen Nuancen und einem Hauch...
0.75 l
2021 Geisenheim Morschberg Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage
21.00 €
Beschreibung: Kühle, frische, etwas pflanzliche Zitrusnase mit ein wenig Pfirsich und grünem Apfel. Schlank, kühl...
0.75 l
2021 Johannisberg Riesling VDP.Ortswein feinherb
14.90 €
Beschreibung: Recht kühler, noch leicht nussig-hefiger, dazu etwas pflanzlicher bis kräuteriger und angedeutet spe...
0.75 l
2021 Oestrich Riesling VDP.Ortswein trocken
14.90 €
Beschreibung: Relativ kühle Zitrusnase mit Apfelnoten, etwas Pfirsich, Ananas, floralen Nuancen und einem Hauch Ta...
Die Geburtsstunde des Familienweingutes schlug sozusagen im Jahre 1857, als Julius Wegeler (1836-1913) in das Wein- und Sekthaus Deinhard in Koblenz einstieg. Wegeler bekam den speziellen Auftrag, das Exportgeschäft in England, Belgien und den Niederlanden zu vertreten und zu erweitern. Er war dabei sehr erfolgreich, der Absatz florierte und das Geschäft mit dem britischen Empire vergrößert sich ständig. Der inzwischen mit der Deinhard-Tochter Emma verheiratete Julius Wegeler wurde im Jahre 1864 in die Geschäftsleitung berufen, übernahm das Stammhaus in Koblenz und wurde am Unternehmen beteiligt. Die Firma wurde nun in Deinhard & Co umbenannt. Nach dem frühen Tode von August Deinhard übernahm Wegeler gemeinsam mit seinem Bruder Karl und seinem späteren Schwager Johann Jacob Hasslacher die Leitung des Unternehmens. Im Jahre 1876 wurde Wegeler Präsidiums-Mitglied im Deutschen Weinbauverein, dessen erster Präsident er von 1893 bis 1905 auch war. Im Jahre 1893 wurde Julius Wegeler zum Geheimrat ernannt. In seiner Wirkenszeit wurden die zwei berühmten Sektmarken „Deinhard Cabinet“ und „Deinhard Lila“ kreiert, die noch heute produziert werden.

Im Jahre 1882 stieg er durch Kauf eines Weingutes in Rüdesheim im heutigen Anbaugebiet Rheingau in den Weinbau ein. Er prägte den auch heute noch gültigen Wahlspruch: „Qualität ist unsere Philosophie“. Das damals ebenfalls erworbene Herrenhaus ist der Verwaltungssitz. Die Firma Deinhard wurde bis zum Jahre 1997 von Rolf Wegeler und seinem Vetter Hanns Christof Wegeler geführt. In diesem Jahr wurde der Handelshaus- und Sektproduktionsteil des Unternehmens an die Firma Henkell verkauft, die drei Weingüter mit insgesamt 80 Hektar Rebflächen verblieben jedoch in Besitz der Familie. Diese werden seit 1998 vom Ehepaar Anja Wegeler-Drieseberg und Dr. Tom Drieseberg geführt.

Rolf Wegeler pachtete 1973 Rebflächen vom Weingut von Winning in Deidesheim (Pfalz). Damit wurde als drittes Weingut das Gutshaus Deidesheim begründet. Dieses Engagement wurde jedoch nach der Ernte 2006 beendet. Die nunmehr zwei verbleibenden Betriebe Gutshaus Oestrich und Gutshaus Bernkastel arbeiten bezüglich Weingarten-Bewirtschaftung und Kellerei inklusive Flaschenabfüllung vollkommen eigenständig und unabhängig, aber unter einer gemeinsamen Qualitätsphilosophie. Beide sind Mitglieder im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter). Die Verwaltung und der Vertrieb der Weine erfolgt über das Gutshaus Oestrich. So wie schon bei der Gründung Ende des 19. Jahrhunderts wird in beiden Gutshäusern ausschließlich auf Riesling gesetzt.

Das Gutshaus Oestrich im Anbaugebiet Rheingau (mit dem gemeinsamen Verwaltungssitz) umfasst 45 Hektar in den Einzellagen Berg Roseneck, Berg Rottland und Berg Schlossberg (Rüdesheim), Doosberg, Lenchen und Klosterberg (Oestrich), Hasensprung und Jesuitengarten (Winkel), Hölle (Johannisberg), Kläuserweg und Rothenberg (Geisenheim), sowie Schönhell (Hallgarten). Das Flaggschiff ist „Geheimrat J. Spätlese“, der nur in den besten Jahren vinifiziert wird (nicht in 1984, 1987 und 1991).

Das heutige Gutshaus Bernkastel wurde im Jahre 1900 durch Ankauf eines Teiles der berühmten Lage Bernkasteler Doctor im heutigen Anbaugebiet Mosel begründet. Für einen Rebstock mussten damals sagenhafte 100 Goldmark bezahlt werden. Im Bernkasteler Ortsteil Kues wurde im Jahre 1903 ein Gutshof nach dem Gravitationsprinzip errichtet. Die zum Teil terrassierten Rebflächen umfassen 15 Hektar in vorwiegend Mosel-Steillagen. Dies sind Bratenhöfchen, Doctor, Graben und Lay (Bernkastel), Himmelreich (Graach), sowie Sonnenuhr (Wehlen). Premiumweine sind Bernkasteler Doctor und Wehlener Sonnenuhr.
Weingüter Geheimrat J. Wegeler - Gutshaus Oestrich Region: Deutschland Rheingau
Eines der besten Weingüter des Landes
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.123 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe