wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Albrecht Schwegler

Deutschland Württemberg

Weingut Weine Dateien 3
Name: Weingut Albrecht Schwegler
Gründungsjahr: 1990
Adresse: Addresse 71404 Korb, Deutschland
Anbaugebiet: Württemberg
Anbaufläche: 15 ha
Inhaber/in: Aaron Schwegler
Kellermeister/in: Aaron Schwegler
Önologe / Önologin: Aaron Schwegler
Telefon:
Social Media:
Verbände: Generation Riesling & Vinissima Frauen & Wein e.V
Öffnungszeit:
Freitag 16-18 Uhr Samstag 11-14 Uhr
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Albrecht Schwegler. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Weingut Albrecht Schwegler
Siegel & Zertifikat herunterladen
Das Weingut liegt in der Gemeinde Korb (Bereich Remstal-Stuttgart) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Es wurde von Albrecht und Andrea Schwegler ab Anfang der 1990er-Jahre aufgebaut. Nach Praxisauf...

Verkostete Weine 52 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2018 Pinot Noir "Parzellen -05-"
38.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Leicht rauchige und angedeutet speckige Nase mach reifen roten und ein wenig dunklen Beeren mit pilz...
0.75 l
2019 Pinot Noir "Parzellen -05-" Reserve
38.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Fester und recht tiefer, leicht speckiger und getrocknet-vegetabiler Duft nach reifen roten und schw...
0.75 l
2017 Pinot Noir "Perzellen -04-"
38.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Etwas rauchige und leicht holzige Nase nach überwiegend roten Beeren mit ganz leicht wacholdrigen Tö...
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2020 Rosé
10.50 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Nussiger, ein wenig vegetabiler und angedeutet pilziger Duft mit rotbeerigen Aromen, etwas Kernobst...
0.75 l
2016 Brut Nature "Grande Cuvée"
48.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Etwas hefiger und nussiger auch ein wenig hell-holziger Kernobstduft mit buttrigen Spuren und ein we...
0.75 l
2019 Lemberger Reserve
38.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Klarer, relativ fester Duft nach reifen gemischten Beeren und ein wenig Kirschen mit floralen, zart...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Korb (Bereich Remstal-Stuttgart) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Es wurde von Albrecht und Andrea Schwegler ab Anfang der 1990er-Jahre aufgebaut. Nach Praxisaufenthalten bei Betrieben in Deutschland, der Schweiz, Kalifornien und Neuseeland stieg im Jahre 2009 mit Aaron Schwegler und seiner Frau Julia die nächste Generation in den Betrieb ein. Seitdem werden auch Weißweine produziert. Die Weinberge umfassen 12 Hektar Rebfläche in Einzellagen der Gemeinden Endersbach, Großheppach, Korb und Schnait. Sie sind mit den Rotweinsorten Zweigelt, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Lemberger (Blaufränkisch), Trollinger (Schiava Grossa), Syrah, Regent und Cabertin, sowie den Weißweinsorten Chardonnay, Riesling und Grauburgunder (Pinot Gris) bestockt. Die naturnahe Bewirtschaftung erfolgt mit komplettem Verzicht auf Kunstdünger und konventionelle Pflanzenschutzmittel (Pestizide). Die Rebflächen werden seit Ende der 1980er Jahre nach den Richtlinien des Biologischen (Ökologischen) Weinbaus bewirtschaftet, wobei erst mit dem Jahrgang 2019 eine Zertifizierung beantragt wurde. 

Schwegler Albrecvht - Einzellage Wanne Gemeinde Großheppach

Es gibt drei als „Köpfe“ bezeichnete Erhebungen, das sind Korber Kopf, Kleinheppacher Kopf und Hörnleskopf. Das Bild zeigt die Lage Wanne; es wurde vom Korber Kopf mit Sicht auf den Hörnleskopf (Mitte) und Kleinheppacher Kopf aufgenommen.

Durch Traube für Traube selektive Handlese gelangt nur physiologisch reifes und gesundes Traubengut zur Verarbeitung. Nach traditioneller Maischegärung folgt ein behutsames Pressen. Je nach Jahrgang, Rebsorte und Einzellage werden aus einer Vielzahl verschiedener Holzarten und Toastingsgrade passende Fässer ausgewählt. Die Rotweine reifen zwei Jahre in französischen Barriques. Es erfolgt keine Filtration. Erst nach dem sortenreinen Ausbau erfolgt die Assemblage der Cuvées mit den Bezeichnungen BERYLL, SAPHIR sowie dem nur in besonderen Jahren produzierten und ausschließlich in neuen Barriques ausgebauten GRANAT. Der seinem Namen entsprechende „d’r Oifache“ mit hohem Trollinger-Anteil wird in Literflaschen abgefüllt. Die Weißweine reifen 12 Monate ebenfalls in Barrique- und Tonneau-Fässern.

Bild: © Lucie Greiner

Weingut Albrecht Schwegler Region: Deutschland Württemberg
Eines der besten Weingüter des Landes
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.064 Weine und 24.647 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe