wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Beurer

Deutschland Württemberg

Weingut Weine
Name: Weingut Beurer
Anbaugebiet: Württemberg
Anbaufläche: 15 ha
Inhaber/in: Jochen Beurer
Kellermeister/in: Jochen Beurer
Social Media:
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: Freitag: 17.00-19.00; Samstag: 9.00-13.00 und nach telefonischer Vereinbarung.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Beurer. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Kernen im Ortsteil Stetten (Bereich Remstal-Stuttgart) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Die Familie betreibt vor den Toren Stuttgarts bereits seit mehreren Gener...

Verkostete Weine 30 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2018 Stetten Mönchberg Spätburgunder Grosses Gewächs trocken "Öde Halde"
35.00 €
Beschreibung: Ganz leicht speckiger und getrocknet-floraler Duft nach reifen roten und schwarzen Beeren mit Kirsch...
0.75 l
2019 Grauburgunder Landwein trocken
19.50 €
Beschreibung: Nussiger, vegetabiler bis kräuteriger und etwas gelb-gewürziger Duft nach reifen, teils angetrocknet...
0.75 l
2019 Sauvignon Blanc Landwein trocken
19.50 €
Beschreibung: Recht fester, etwas hefiger, auch kräuterig-pflanzlicher und leicht floraler Duft mit zurückhaltende...
0.75 l
2018 Riesling Landwein trocken "Kieselsandstein"
15.50 €
Beschreibung: Fester und recht komplexer, etwas nussiger, rauchiger kräuteriger, zart gelb-gewürziger, fein-vegeta...
0.75 l
2019 Riesling Landwein trocken "Gipskeuper"
12.50 €
Beschreibung: Etwas nussiger, zart vegetabiler und gelb-gewürziger, auch noch eine Spur hefiger Duft mit gelbfruch...
0.75 l
2018 Riesling Landwein trocken "Schilfsandstein"
12.50 €
Beschreibung: Feste, fein-vegetabile und auch ein wenig phenolische Nase mit zurückhaltenden gelbfruchtigen Aromen...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Kernen im Ortsteil Stetten (Bereich Remstal-Stuttgart) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Die Familie betreibt vor den Toren Stuttgarts bereits seit mehreren Generationen Landwirtschaft, Wein- und Obstbau. Im Jahre 1997 wurde der Austritt aus der Winzergenossenschaft beschlossen. Der Betrieb wird von Marion und Jochen Beurer geführt. Die Weinberge umfassen 15 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Häder, Mönchberg (mit Öde Halde) und Pulvermächer (Stetten). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Grauburgunder (Pinot Gris), Gewürztraminer, Kerner und Sauvignon Blanc sowie den Rotweinsorten Lemberger (Blaufränkisch), Blauer Portugieser, Trollinger (Schiava Grossa) und Zweigelt bestockt. Bei der mit rund zwei Dritteln des Bestandes Leitsorte Riesling wird schon sehr lange mit massaler Selektion mit verschiedenen Rebvarianten (Klonengemisch) zwecks prägnanter Vielschichtigkeit der Weine gearbeitet. Nach anfänglicher konventioneller Bewirtschaftung folgten 2003 erste Versuche nach ökologischen Kriterien. Dann erfolgte 2004 der Umstieg auf Biologischen Weinbau und 2008 auf Biodynamischen Weinbau nach den Regeln der Bioverbände ECOVIN bzw. DEMETER.

Die Produktpalette ist gemäß dem VDP-Klassifikationsmodell in die Stufen Grosses Gewächs bzw. Grosse Lage und Erste Lage, Ortsweine und Gutsweine gegliedert. Die Weißweine aus Riesling werden gemäß dem Bodentyp in die drei Linien Gipskeuper (kalkige Böden), Schilfsandstein (mineralienreich) und Kieselsandstein unterschieden. Im Keller wird ein nichtinvasiver Grundsatz mit möglichst wenig Eingriffen (kontrolliertes Nichtstun) praktiziert. Die Weine werden ausnahmslos mit weinbergs- und kellereigenen Hefen spontan vergoren. Die maischevergorenen, trockenen Rotweine reifen in traditionellen, alten großen Holzfässern, um Aroma, Tanninstruktur und Dichte zu intensivieren. Bei einigen Weinen wie zum Beispiel der Linie NOTHING wird auf Filtration verzichtet und diese schwefelfrei abgefüllt. Es werden auch flaschenvergorene Sekte sowie Destillate wie Obstbrände (Sauerkirschen, Zwetschgen, Quitten, Birnen, Äpfel) und Trester erzeugt. Das Weingut ist Mitglied der Vereinigungen DEMETER, ECOVIN, Junges Schwaben und VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).

Weingut Beurer Region: Deutschland Württemberg
Eines der besten Weingüter des Landes
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.064 Weine und 24.647 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe