aktuell 158.899 Weine und 24.641 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Birkweiler (Bereich Südliche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Es wurde nach dem Ersten Weltkrieg von Karl Wehrheim gegründet, der sehr früh eine Flaschenabfüllung einführte. Sein Sohn Dr. Heinz Wehrheim baute den Betrieb weiter aus. Nach Abschluss eines Agrarwissenschafts-Studiums und einem Praxisjahr in den USA wird das Gut seit 1992 von Karl-Heinz Wehrheim und inzwischen gemeinsam mit Sohn Franz Wehrheim geführt. Die Weinberge in zu einem Drittel Steillagen umfassen insgesamt 20 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Kastanienbusch, Mandelberg und Rosenberg, sowie der Katasterlage Am Dachsberg (alle Birkweiler). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling (mit einem Drittel der Rebfläche), Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Chardonnay, Silvaner, Gewürztraminer und Muskateller, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), St. Laurent, Merlot und Cabernet Sauvignon bestockt. Es wird zertifizierter Biodynamischer Weinbau nach den Regeln des Verbandes respekt-BIODYN praktiziert.
Die Produktpalette ist gemäß dem VDP-Klassifiaktionsmodell gegliedert. Die Weine aus den beiden Lagen Kastanienbusch und Mandelberg werden als Grosses Gewächs vermarktet. Je nach Weintyp werden sie im Edelstahltank, im großen Holzfass oder in Barrique ausgebaut. wobei viel Wert auf Terroir- und Sortenztypizität gelegt wird. Jährlich werden 110.000 Flaschen Wein produziert, die in viele Länder Europas sowie auch nach China, Japan und Taiwan exportiert werden. Es werden auch flaschenvergorene Sekte sowie Edelbrände (Trester, Obst, Wein) produziert. Das Weingut ist Mitglied der Vereinigungen VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter), Sektgüter Rheinpfalz (VSR) und Fünf Freunde aus der Südpfalz.