Das Weingut liegt in der Gemeinde Neustadt (Bereich Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet
Pfalz. In der traditionsreichen Familie wird seit über 300 Jahren Weinbau betrieben. Nach einer Lehre bei Bassermann-Jordan, ein Praktikum an der Lehr- und Forschungsanstalt in Neustadt und Ausbildung zum Weintechniker in Weinsberg wurde der elterliche Betrieb im Jahre 1988 von Stefanie Weegmüller-Scherr übernommen. Dipl. Ing. Rainer Klein ist für den Außenbetrieb verantwortlich. Die Weinberge umfassen 14,5 Hektar Rebfläche in den Einzellagen
Bürgergarten,
Herrenletten,
Herzog und
Mandelring (Haardt),
Eselshaut (Mußbach), sowie Mönchgarten (Neustadt).
Sie sind zu über 50% mit dem Riesling, der Rest mit den Weißweinsorten Grauburgunder, Bacchus, Kerner, Weißburgunder, Scheurebe, Gewürztraminer, Müller-Thurgau und Silvaner, sowie den Rotweinsorten Dornfelder, Spätburgunder und Merlot bestockt. Es wird konsequent naturnaher, umweltschonender Weinbau praktiziert. Die Weine werden sowohl traditionell im großen Holzfass, als auch in Edelstahl ausgebaut. Dies wird individuell entschieden und hängt von der jeweiligen Rebsorte und der Beschaffenheit des Lesegutes ab. Es werden auch flaschenvergorene Sekte, Weinbrand und Essig produziert. Das Weingut ist Mitglied bei den beiden Winzervereinigungen
Pro Riesling und
Vinissima.