aktuell 161.963 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Hessigheim (Bereich Württembergisch Unterland) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Es wurde im Jahre 1987 von Uwe und Gisela Eisele gegründet und damals auf 20 Ar im Nebenwerwerb Weinbau betrieben. Seit dem Jahre 2014 wird es von Alexander Eisele und seiner Frau Eva geführt. Eine Vinothek ist angeschlossen. Die Weinberge umfassen heute rund zehn Hektar Rebfläche in den Einzellagen Felsengarten und Wurmberg (Hessigheim) sowie Rozenberg (Mundelsheim). Sie sind mit den Weißweinsorten Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Kerner und Müller-Thurgau , sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Lemberger (Blaufränkisch), Zweigelt, Schwarzriesling (Pinot Meunier), Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Muskat-Trollinger (Muscat d’Hamburg), Acolon und Trollinger (Schiava Grossa) bestockt.
Seit dem Jahrgang 2016 werden die Weinberge als Ökosystem im Kreislauf gemäß den zertifizierten Richtlinien des Bioverbandes Bioland biologisch bewirtschaftet. Dazu zählt der Verzicht auf den Einsatz chemisch-synthetischer Dünger und Pestizide sowie möglichst gering gehaltener Pflanzenschutz. Dadurch werden die Böden geschont und bieten einen gesunden Lebensraum für eine Vielfalt von Insekten. Das Produktportfolio ist in drei Linien gegliedert:
Alle Weine werden seit dem Jahrgang 2019 komplett als Landwein Neckar vermarktet. Zu den Premiumweinen des Hauses zählen Spätburgunder, Lemberger, Chardonnay und Riesling aus der S-LINE. Alle Weine sind auch für Veganer geeignet, weil sie ohne Verwendung tierischer Erzeugnisse vinifiziert werden.
Bilder: Weingut Eisele