aktuell 159.048 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Münchweier (Bereich Breisgau) im deutschen Anbaugebiet Baden. Es wurde im Jahre 2007 von Sven Enderle und Florian Moll gegründet, die sich während der Winzer-Ausbildung am Kaiserstuhl kennengelernt hatten. Die Weinberge umfassen über zwei Hektar Rebfläche in der Einzellage Kirchberg (Münchweier). Sie sind großteils mit Spätburgunder (Pinot Noir), sowie den Weißweinsorten Grauburgunder (Pinot Gris), Müller-Thurgau) und Auxerrois bestockt. Beim Spätburgunder handelt sich großteils um sehr alte Rebbestände. Die Bewirtschaftung erfolgt zum Teil nach Regeln des Biodynamischen Weinbaus.
Nach der Zielsetzung der beiden sollen Weine produziert werden, die ein möglichst direkter und unverfälschter Ausdruck der jeweiligen Lage mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und ihres Terroirs darstellen sollen. Deshalb erfolgt die Vinifizierung mit komplettem Verzicht auf Pumpvorgänge, Schönungstechniken und Filtration. Der Ausbau erfolgt 12 bis 15 Monate in gebrauchten Barriques. Die Spätburgunder-Rotweine werden in den drei Qualitätsstufen „Basis“ (aus jüngeren Anlagen, verschiedene Lagen und Böden), „Liaison“ (ältere Anlagen, verschiedene Lagen und Böden) und „Lagenweine“ (Muschelkalk, Buntsandstein, Ida). Je nach Jahrgang wird auch Secco (Perlwein), flaschenvergorener Sekt (Grauburgunder, Müller-Thurgau) und Tresterbrand erzeugt.