aktuell 159.064 Weine und 24.647 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Das traditionsreiche Weingut „F.X. Pichler“ liegt in der Gemeinde Oberloiben im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wachau. Es zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Weinadressen in Österreich. Der Betrieb wurde im Jahre 1898 von Franz Pichler (*1908) gegründet, der schon 1928 besonders kleinbeerigen, extraktreichen Grünen Veltliner selektierte. Ab dem Jahre 1971 wurde der Betrieb von Franz Xaver Pichler (*1941) geführt, der als „Doyen“ und absoluter Spitzenönologe in der österreichischen Weißweinszene gilt. Heute wird er in fünfter Familiengeneration von Sohn Lucas und dessen Frau Johanna geführt.
Die Weingärten umfassen 20 Hektar Rebfläche in den Rieden Hollerin und Kellerberg (Dürnstein), sowie Frauenweingarten, Klostersatz, Loibenberg, Oberhauser und Steinertal (Loiben). Sie sind mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner (50%), Riesling (48%) und Sauvignon Blanc (2%) bestockt. Die kompromisslos praktizierten Qualitätskriterien sind strenge Ertragsbeschränkung und sorgfältige Handlese nur physiologisch reifer und gesunder Trauben. Die Weine werden zum Großteil unter dem Riedennamen vermarktet. In besonderen Jahren werden kleine Mengen an Auslesen unter „M“ (für „monumental“) produziert. Zu den Premiumweinen zählen zum Beispiel Grüner Veltliner Smaragd Kellerberg, Riesling Smaragd Kellerberg und (was sich auch auf den „unendlichen“ Abgang bezieht) Riesling Smaragd Unendlich. Das Weingut ist Mitglied bei Vinea Wachau Nobilis Districtus.
Die drei Winzer F. X. Pichler, Tibor Szemes (Pinkafeld, Mittelburgenland) und Manfred Tement (Zieregg, Südsteiermark) kreierten gemeinsam die Rotweinmarke Arachon T.FX.T (Anfangsbuchstaben der Winzer), die in der Gemeinde Horitschon im Weinbau-Bereich Mittelburgenland produziert wird.