aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Göttlesbrunn im niederösterreichischen Weinbaugebiet Carnuntum. Es ist seit dem Jahre 1780 im Familienbesitz. Der Betrieb wird von Franz Taferner und Tochter Karoline geführt. Die Weingärten umfassen 25 Hektar Rebfläche in den Rieden Altenberg, Bärnreiser, Haidacker, Hagelsberg, Kräften, Rosenberg und Schüttenberg. Es werden zu 60% die Rotweinsorten Zweigelt, St. Laurent, Cabernet Sauvignon und Merlot, sowie zu 40% die Weißweinsorten Grüner Veltliner, Welschriesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Gelber Muskateller verarbeitet. Die naturnahe Bewirtschaftung erfolgt nach den Richtlinien eines Integrierten Pflanzenschutzes mit Dauerbegrünung und ausschließlicher Kompostdüngung.
Die Vinifizierung erfolgt auf schonende Art und Weise, wobei großer Wert auf Jahrgangs und Sortentypizität gelegt wird. Die Einzellagen-Weißweine Ried Schüttenberg Chardonnay und Ried Haidacker Chardonnay werden spontan im 600-Liter-Holzfass vergoren und reifen danach 12 Monate auf der Feinhefe im Fass. Die anderen Weißweine reifen im Edelstahltank. Die Rotweine reifen 10 bis 18 Monate in Barriques, wo auch die Malolaktische Gärung erfolgt. Zu den Premiumweinen zählen die Rotwein-Cuvées „Excalibur“ (Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon) und „Monument“ (Zweigelt, St. Laurent, Merlot), der reinsortige Rotwein „Tribun“ (Cabernet Sauvignon), sowie der Weißwein Chardonnay Haidacker. Es wird auchFrizzante und Rosé erzeugt. Das Weingut ist Mitglied der Winzer-Vereinigungen Rubin Carnuntum Weingüter und Traditionsweingüter Österreich.