aktuell 162.083 Weine und 24.806 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Sehr mineralischer, pflanzlich-würziger, leicht nussiger und einen Hauch tabakiger Duft nach Kernobst, etwas Zitrusfrüchten und einer Spur grünem Gemüse. Kräftig und feinsaftig im Mund, relativ kühler Stil, pflanzliche und gemüsige Töne, etwas Tabak, klare Frucht und deutliche Mineralität, feine Säure, gute Nachhaltigkeit am Gaumen, harmonisch, recht animierend, hat Biss und gewisses Spiel, zarte Gerbstoffnote, sehr guter Abgang.
Die weiße Rebsorte stammt aus Österreich. Es gibt rund 80 Synonyme, die das Alter der Rebe und die einst weite Verbreitung in Mitteleuropa bezeugen. Die wichtigsten alphabetisch nach...
Das Bundesland Niederösterreich mit der seit 1986 durch eine Volksabstimmung gewählten Hauptstadt St. Pölten (bis dahin Wien) liegt im Osten Österreichs. Mit einer Fläche...
Die Bundesrepublik Österreich in Mitteleuropa mit der Hauptstadt Wien umfasst 83.883 km² und ist in neun Bundesländer gegliedert. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |