aktuell 171.284 Weine und 25.232 Produzenten, davon 3.484 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Herxheim am Berg (Bereich Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Der traditionsreiche Betrieb wurde bereits im Jahre 1655 begründet, als sich der aus Tirol eingewanderte Caspar Gabel als Küfer niederließ. Seit dem Studium für Weinbau und Önologiein Neustadt an der Weinstraße und Praxisaufenthalten in Baden, Bordeaux, Burgund und Südafrika ist seit dem Jahre 2014 Oliver Gabel für die Kellertechnik verantwortlich. Er führt gemeinsam mit Schwester Lisa und den Eltern Wolfgang und Rianne Gabel den Betrieb. Es werden auch Weinwanderungen organisiert.
Die Weinberge umfassen 21 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Goldberg (Asselheim), Held und Steig (Bissersheim), Steinacker (Kallstadt), sowie Himmelreich und Honigsack (Herxheim). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Sauvignon Blanc und Kerner, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Dornfelder, Blaufränkisch, St. Laurent und Lagrein bestockt.
Das Sortiment ist in die drei Linien Gutsweine, Traditionsweine (Ausbau in 100 Jahre alten große Holzfässer) und Lagenweine (Ausbau in Barrique und großem Holzfass) gegliedert. Einige Weine werden auch in Magnum-Flaschen abgefüllt. Es werden auch flaschenvergorene Sekte erzeugt. Jährlich werden rund 100.000 Flaschen Wein produziert. Das Weingut ist Mitglied der Winzervereinigungen Pro Riesling, Vinissima Frauen & Wein und Generation Riesling.