aktuell 161.963 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Kirchheim a. d. Weinstraße (Bereich Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Der Betrieb wird seit dem Jahre 2009 von Katja und Ansgar Galler geführt. Die Weinberge umfassen elf Hektar Rebfläche in den Einzellagen Geißkopf, Kreuz, Römerstraße und Steinacker (Kirchheim). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Chardonnay, Gelber Muskateller, Auxerrois und Sauvignon Blanc, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Merlot, Cabernet Sauvignon und Dornfelder bestockt. Seit dem Jahre 2012 werden zusätzlich die PIWI-Sorten Cabernet Blanc, Muscaris, Pinotin, Johanniter, Sauvignac und Satin Noir kultiviert. Die Bewirtschaftung wird seit dem Jahre 2015 auf Biologischen (Ökologischen) Weinbau umgestellt.
Nach der Philosophie des Betriebes werden die Eingriffe nach der nichtinvasiven Regel des „kontrollierten Nichtstuns“ auf das Notwendigste beschränkt, um die Nachhaltigkeit und das natürliche Gleichgewicht zu erhalten. Im Keller wird auf Schönungsmittel und technische Eingriffe komplett verzichtet. Die Weine aus den klassischen Sorten werden sortentypisch ausgebaut, die Spitzenqualitäten gären und reifen in Barriques und kleinen 600-Liter-Holzfässern. Die PIWI-Sorten dienen hauptsächlich für die Assemblage von Cuvées. Die Premiumweine werden jahrgangsbezogen aus verschiedenen Sorten vinifiziert. Außerdem wird auch Secco (Perlwein) und flaschenvergorener Sekt produziert. Das Weingut ist Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft PIWI International.