wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Hanewald-Schwerdt

Deutschland Pfalz Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße

Weingut Weine Dateien 4
Name: Weingut Hanewald-Schwerdt
Gründungsjahr: 1955
Adresse: Addresse
67098 Bad Dürkheim-Leistadt, Deutschland
Anbaugebiet: Pfalz
Anbaufläche: 26 ha
Inhaber/in: Fam. Hanewald & Schwerdt
Geschäftsführer/in: Rudi Hanewald & Petra Schwerdt
Kellermeister/in: Thomas Hanewald & Stephan Schwerdt
Telefon:
Fax:
Social Media:
Verbände: Generation Riesling & Pfälzer Barrique-Forum
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Hanewald-Schwerdt. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet.
Weingut Hanewald-Schwerdt
Das Weingut liegt in der Gemeinde Bad Dürkheim-Leistadt (Bereich Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. In der traditionsreichen Familie wird schon seit mehreren Generatione...

Verkostete Weine 185 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2020 Leistadt Kalkofen Spätburgunder trocken
Bis 30.00 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Angedeutet ledrige, getrocknet-pflanzliche und rauchige Nase mit rot- und schwarzbeerigen Aromen. Re...
0.75 l
2020 Spätburgunder trocken
11.50 €
84 WP - gut
Beschreibung: Ganz leicht speckige Nase nach roten und ein wenig schwarzen Beeren mit einem Hauch Kirschen, nussig...
0.75 l
2019 Leistadt Spätburgunder trocken "Kalkriff"
Bis 20.00 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Leicht rauchiger und angedeutet speckiger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit herben nussigen T...
0.75 l
2022 Riesling trocken "Auf der Pochel"
Bis 10.00 €
84 WP - gut
Beschreibung: Leicht fenchelig-würziger Duft mit gelbfruchtigen Aromen, floralen Spuren und einem Hauch Pfeffer. S...
0.75 l
2021 Ruppertsberg Reiterpfad Riesling trocken
Bis 20.00 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Recht kühle Zitrus-Steinobstnase mit hellen, recht frischen pflanzlichen Noten. Reife gelbe Frucht m...
0.75 l
2020 Dürkheim Hochbenn Riesling trocken
Bis 20.00 €
86 WP - sehr gut
Beschreibung: Leicht fenchelwürziger und ein wenig kräuterig-pflanzlicher Zitrus-Steinobstduft mit floralen Nuance...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Bad Dürkheim-Leistadt (Bereich Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. In der traditionsreichen Familie wird schon seit mehreren Generationen Weinbau betrieben. Mit der Flaschenweinvermarktung wurde im Jahre 1955 begonnen. Ein Gästehaus ist angeschlossen. Heute arbeiten drei Generationen im Familienverband. Als Betriebsleiter fungieren Rudi Hanewald und Petra Schwerdt, als Kellermeister ist Thomas Hanewald, für den Verkauf Stephan Schwerdt und Barbara Hanewald, sowie für den Außenbetrieb Rudolf Schwerdt verantwortlich.

Die Weinberge umfassen 26 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Hochbenn (Bad-Dürkheim), Paradiesgarten (Deidesheim), Reiterpfad (Ruppertsberg), sowie Herrenmorgen und Kalkofen (Leistadt). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Gewürztraminer, Goldmuskateller, Müller-Thurgau, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Chardonnay, Sauvignon Blanc, Morio-Muskat, Kerner, Scheurebe, Huxelrebe und Ehrenfelser, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Cabernet Sauvignon, Merlot, Dornfelder, Regent, St. Laurent, Lemberger (Blaufränkisch), Blauer Portugieser, Heroldrebe und Acolon bestockt.

Die Philosophie des Hauses lautet: „Riesling ist Bestimmung, große Rotweine eine Leidenschaft“. Die Qualitätspyramide ist in drei Linien gegliedert. Das sind Lagenweine (terroirgeprägte Weine aus besten Lagen, rote Lagenweine gemäß Kriterien des Forum Pfalz mit max. 4.000 l/ha Ertrag), Ortsweine (Qualitätsweine trocken und Prädikate mit Rest- und Edelsüße) und Gutsweine (aus gutseigenen Weinbergen und klassifizierten Rebsorten). Das Flaggschiff des Hauses ist die Rotwein-Cuvée „Zweihänder“ aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Es werden auch flaschenvergorene Sekte, Secco (Perlweine), Traubensäfte und Edelbrände (Wein, Trauben, Hefe, Trester, Obst) produziert. Das Weingut ist Mitglied der beiden Vereinigungen Forum Pfalz und Generation Riesling.

Weingut Hanewald-Schwerdt Region: Deutschland Pfalz Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße
Eines der besten Weingüter der Region
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 161.975 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe