wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Heitlinger

Deutschland Baden Kraichgau

Weingut Weine Dateien 9
Name: Weingut Heitlinger
Gründungsjahr: 1960
Adresse: Addresse 76684 Östringen-Tiefenbach, Deutschland
Anbaugebiet: Baden
Bereich: Kraichgau
Anbaufläche: 115 ha
Inhaber/in: Weingüter Heitlinger und Burg Ravensburg GmbH, Familie Heinz Heiler
Geschäftsführer/in: Dipl.-Weinbaubetriebswirt Claus Burmeister
Kellermeister/in: Daniel Rupp
Telefon:
Fax:
Social Media:
Verbände: Slow Food & VDP
Öffnungszeit:
Die Öffnungszeiten für den Weinverkauf finden Sie auf unserer Homepage
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Heitlinger. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.

Wo kann man Weine von Weingut Heitlinger kaufen?

Find+Buy
Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet.
Weingut Heitlinger
Das Weingut liegt in der Gemeinde Östringen-Tiefenbach (Bereich Kraichgau) im deutschen Anbaugebiet Baden. Es wurde im Jahre 1960 von Albert Heitlinger gegründet. Es ist heute in Besitz der „Weingüter...

Verkostete Weine 26 Weine Alle anzeigen

 
Find+Buy
0.75 l
2017 Pinot Meunier trocken Reserve
18.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Ganz leicht entwickelte, mehr rot- als schwarzbeerige Nase mit rauchigen, leicht nussigen und angetr...
 
Find+Buy
0.75 l
2019 Pinot Noir trocken Reserve
18.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Rauchiger und etwas röstiger Duft nach reifen roten und ein wenig schwarzen Beeren mit Kirschankläng...
 
Find+Buy
0.75 l
2018 Pinot Noir VDP.Gutswein trocken
11.50 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Rauchiger bis leicht speckiger und etwas röstiger Duft nach reifen roten und schwarzen Beeren mit ei...
 
Find+Buy
0.75 l
2019 Pinot Blanc trocken Reserve
18.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Etwas rauchiger, auch nussiger Zitrus-Kernobstduft mit Steinobstanklängen und fast ein wenig süßlich...
 
Find+Buy
0.75 l
2019 Pinot Gris trocken Reserve
18.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Nussiger, etwas holzwürziger und leicht tabakiger Duft nach Kernobst und roten Beeren mit einem Hauc...
 
Find+Buy
0.75 l
2021 Pinot Gris VDP.Gutswein trocken
10.50 €
86 WP - sehr gut
Beschreibung: Nussiger und eine Spur vegetabiler, auch moderat hell-holziger Duft mit eher ruhigen Kernobstaromen...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Östringen-Tiefenbach (Bereich Kraichgau) im deutschen Anbaugebiet Baden. Es wurde im Jahre 1960 von Albert Heitlinger gegründet. Es ist heute in Besitz der „Weingüter Heitlinger & Burg Ravensburg GmbH“ mit dem Eigentümer Heinz Heiler. Das Weingut Burg Ravensburg in Sulzfeld wurde im Jahre 2010 erworben, besteht aber weiterhin gleichberechtigt. Die zwei Weingüter sind weinrechtlich komplett getrennt, werden aber gemeinsam geführt. Sie sind nur zehn Kilometer voneinander entfernt, alle Weine werden in der im Jahre 2012 neu errichteten Kellerei in Tiefenbach vinifiziert. Als Geschäftsführer für beide Betriebe ist Dipl.-Weinbaubetriebswirt Claus Burmeister verantwortlich. Für die Kellertechnik  ist Daniel Rupp zuständig. Das Weingut Heitlinger gilt als Burgunderspezialist.

Heitlinger - Einzellagen Schellenberg, Spiegelberg sowie Katasterlage Heinberg

Die Weinberge umfassen 80 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Schellenbrunnen und Spiegelberg mit den Katasterlagen Hassapfel, Heinberg und Wormsberg (Tiefenbach), Kapellenberg mit der Katasterlage Wigoldsberg (Eichelberg), Königsbecher (Odenheim).  Die Böden sind von kalkhaltigem, buntem Mergel geprägt. Sie sind mit den Weißweinsorten Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Auxerrois, Cabernet Blanc, Chardonnay und Riesling, sowie den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Lembereger (Blaufränkisch) und Pinot Meunier bestockt. Seit dem Jahre 2010 wird nach zertifizierten Richtlinien des Biologischen (Ökologischen) Weinbaus mit den Grundsätzen einer Nachhaltigkeit gearbeitet. Seit dem Jahre 2014 erfolgt dies nach Regeln des Biodynamischen Weinbaus.

Dabei wird auf einen biologisch aktiven Boden als idealer Standort für gesunde und stabile Reben gesetzt und Handarbeit als Schlüssel zur Qualität verstanden. Auf naturfremde chemisch-synthetische Substanzen wird verzichtet. Durch eine Begrünung mit blühenden, grünen Untersaaten wird Biodiversität (Artenvielfalt) mit vielfältigen Lebensräumen für Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen geschaffen. Alle Parzellen werden abhängig der Weinqualitätsstufe gemäß dem VDP-Klassifikationsmodell (Ortswein bis Grosses Gewächs) individuell bearbeitet. Der Durchschnittsertrag beträgt 55 hl/ha. Durch ausschließlich manuelle, streng selektive Ernte in mehreren Durchgängen und nochmaliger Sortierung im Weingut ist die Verarbeitung von physiologisch reifem und unbeschädigtem Traubengut gewährleistet.

Heitlinger - Weinkeller

Zwecks ausgeprägter Aromentiefe bleiben Schalen und Saft der Trauben unter Kühlung bis zu sechs Tage in Kontakt, um die Extraktstoffe bereits vor der Gärung so weit wie möglich herauszulösen. Die Weine erhalten dadurch eine besondere Lagenindividualität und Lagerfähigkeit. Die Arbeiten im Keller erfolgen betont schonend mit Hilfe von pneumatischen Pressen und Gravitationskraft statt Pumpen, um Trauben, Most und Wein zu transportieren. Die Grossen Gewächse aus den Burgundersorten und aus Lemberger reifen ausschließlich in großen Holzfässern und Barriques. Es wird auch ein flaschenvergorener Sekt erzeugt. Jährlich werden etwa 580.000 Flaschen Wein produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Slow Food, sowie seit 2012 im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter). 

Weingut Heitlinger Region: Deutschland Baden Kraichgau
Eines der besten Weingüter der Region
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.064 Weine und 24.647 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe