wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Heymann-Löwenstein

Deutschland Mosel Terrassenmosel

Weingut Weine Dateien 9
Name: Weingut Heymann-Löwenstein
Gründungsjahr: 1980
Adresse: Addresse 56333 Winningen, Deutschland
Anbaugebiet: Mosel
Bereich: Terrassenmosel
Anbaufläche: 14 ha
Inhaber/in: Sarah Löwenstein, Cornelia Heymann-Löwenstein & Reinhard Löwenstein
Kellermeister/in: Sarah Löwenstein, Kathrin Höhler
Telefon:
Fax:
Website: www.hl.wine
Social Media:
Verbände: VDP & FAIR'N GREEN
Öffnungszeit:
Vinothek freitags und samstags 11:oo - 18:oo h und nach Absprache
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Heymann-Löwenstein. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Weine dieser Betriebe zählen Jahr für Jahr zu den absolut besten ihrer Art und sind in der Spitze nahezu konkurrenzlos.
Weingut Heymann-Löwenstein
Siegel & Zertifikat herunterladen
Das Weingut liegt in der Gemeinde Winningen (Bereich Burg Cochem, bzw. Terrassenmosel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es wurde im Jahre 1980 von Dipl. Ing. agr. Reinhard Löwenstein und seiner Frau Co...

Verkostete Weine 222 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2013 Winningen Uhlen Riesling trocken Grosses Gewächs, Laubach, L
93 WP - hervorragend
Beschreibung: Fester, etwas rauchiger, auch kräuterig-pflanzlicher Duft nach reifen Zitrusfrüchten und Steinobst m...
0.75 l
2012 Winningen Uhlen Riesling trocken Grosses Gewächs, Laubach, L
94 WP - hervorragend
Beschreibung: Fester, leicht rauchiger und deutlich kräuteriger Duft nach Zitruszesten und Steinobst mit angedeute...
0.75 l
2012 Hatzenport Stolzenberg Riesling Grosses Gewächs trocken
92 WP - hervorragend
Beschreibung: Etwas dunkel-kräuterige und angedeutet rauchige Nase mit Aromen reifer Zitrusfrüchte, Steinobst und...
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2020 Winningen Uhlen Laubach Riesling Grosses Gewächs
49.00 €
93 WP - hervorragend
Beschreibung: Viel Steinobst und angedeutet dunkle Beeren in der noch leicht reduktiven Nase, an frischen Majoran...
0.75 l
2020 Winningen Uhlen Blaufüsser Lay Riesling Grosses Gewächs
49.00 €
93 WP - hervorragend
Beschreibung: Eine Spur entwickelter, tiefer und recht komplexer, kräuterig-pflanzlicher Steinobst-Zitrusduft mit...
0.75 l
2020 Winningen Uhlen Roth Lay Riesling Grosses Gewächs
55.00 €
94 WP - hervorragend
Beschreibung: Etwas kräuterige, hefige und leicht fenchelige Nase mit eher ruhigen gelbfruchtigen Aromen, einem Ha...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Winningen (Bereich Burg Cochem, bzw. Terrassenmosel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es wurde im Jahre 1980 von Dipl. Ing. agr. Reinhard Löwenstein und seiner Frau Cornelia Heymann-Löwenstein gegründet und zu einem herausragenden Qualitätsbetrieb aufgebaut. Löwenstein zählt zu den deutschen Spitzenwinzern und wird häufig als „Rebell von der Mosel“ bezeichnet, weil er sich seit vielen Jahren einer extremen und kompromisslosen Qualitätsphilosophie  verschrieben hat. Er prägte den heute gängigen Begriff Terrassenmosel, der das Gebiet des unteren Moseltales beschreibt, das von extrem steilen, terrassierten Weinbergen und sandigen Schiefern geprägt ist. Inzwischen erfolgte die Übergabe an die 14. Generation. M.A. Sarah Löwenstein verbindet mit den Eltern die ganzheitliche Sicht auf den Wein und das Terroir„Dieses Konzept möchte ich um die Menschen, ihre Gemeinschaft und Beziehungen konsequent weiterdenken.

Heymann-Löwenstein - Gebäude

Die Weinberge umfassen 14 Hektar Steillagen in den vom VDP als Grosse Lagen klassifizierten Kirchberg und Stolzenberg (Hatzenport), sowie Röttgen und Uhlen in den Bereichen Blaufüßer Lay, Laubach und Roth Lay (Winningen). Sie sind zu 98% mit Riesling bestockt. Auf 2% steht Spätburgunder (Pinot Noir), der als „Schieferterrassen in Rot" ausgebaut wird. Die sowohl die Weinberge als auch den Keller und die gesamte Betriebsführung umfassende nachhaltige Bewirtschaftung erfolgt nach zertifizierten Regeln von Fair’n Green. Reinhard Löwenstein vinifiziert seine Weine mit dem Ziel, „die schöpferische Synthese von Böden, Reben, Mikroklima und den Fähigkeiten des Winzers zu einem einzigartigen, authentischen Sinneserlebnis der Weine zu verdichten“. Sarah Löwenstein erweitert dies wie folgt: „Weinbau in steilen Terrassen mit über 2.000 Arbeitsstunden/Hektar erfordert einen hohen Einsatz. Ich bin überzeugt, dass jede/r einzelne Mitarbeiter/in Spuren im Wein hinterlässt und mit der Arbeit die historische Kulturlandschaft für kommende Generationen erhalten wird“.

Heymann-Löwenstein - Einzellage Röttgen, Weinberg an der Mosel

Die Produktpalette ist gemäß dem VDP-Klassifikationsmodell gegliedert. Die Weine vergären prinzipiell spontan durch weinbergs- und kellereigene Hefen ohne jeglichen Zusatz von Kunsthefen, Bentonit und Enzymen. Zu den Premiumweinen des Hauses zählen die Grossen Gewächse aus RÖTTGEN und die UHLEN Roth Lay, UHLEN Laubach und UHLEN Blaufüsser Lay, die erst nach 24 Monate Reife abgefüllt werden. Die neuesten Produkte sind ein maischevergorene Orange Wine und ein mit langem Hefelager ausgebauter fruchtiger-saftiger Schieferterrassen Bohème. In geeigneten Jahren werden auch Prädikatsweine wie Auslesen und Trockenbeerenauslesen gekeltert. Es werden auch flaschenvergorene Sekte erzeugt. Das Weingut ist Mitglied im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter), wo sich Reinhard Löwenstein als Vizepräsident engagiert. Auch bei der Gründung von Fair’n Green war er maßgeblich beteiligt und ist heute im Vorstand aktiv. Wechselnde Ausstellungen in Weingut und Skulpturen im Weinberg ermöglich den gemeinsamen Genuss von Kunst und Wein vor Ort.

Gebäude: T. Vollmer
Röttgen: VDP

Weingut Heymann-Löwenstein Region: Deutschland Mosel Terrassenmosel
Eines der besten Weingüter der Welt
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.048 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe