aktuell 161.909 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Etwas pflanzlicher Zitrus-Apfelduft mit an Verbene erinnernden, angedeutet ätherischen Noten. Schlanke, sehr helle Frucht, wieder pflanzliche und hefige Noten, ein wenig mandelig am Gaumen, fast holzig wirkende Töne, lebendige, feine Säure, etwas Griff, zarte Süße, noch jung, guter Abgang.
Die weiße Rebsorte stammt aus Deutschland. Rund 125 Synonyme bezeugen ein hohes Alter und einst weite Verbreitung. Wichtige sind Aelbinen, Albich, Albig, Alben, Albich, Alva,...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |