wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Jesuitenhof

Deutschland Pfalz Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße

Weingut Weine
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Jesuitenhof. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Dirmstein (Bereich Mittelhaart/Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Der traditionsreiche Betrieb ist seit dem Jahre 1803 in Familienbesitz. Die Hofste...

Verkostete Weine 45 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2008 Dirmstein Jesuitenhofgarten Spätburgunder trocken Kleiner Garten
14.50 €
Beschreibung: Holzwürziger Duft nach Cassis und roten Beeren mit einem Hauch Orangenschale und getrocnet-floralen...
0.75 l
2010 Dirmstein Mandelpfad Chardonnay Spätlese trocken
7.00 €
Beschreibung: Leicht gebrannte, einen Hauch kräuterige Kernobstnase mit erdigen Tönen. Etwas rustikale, leicht süß...
0.75 l
2010 Dirmstein Mandelpfad Weißburgunder Spätlese trocken
7.50 €
Beschreibung: Herber, nussiger, vegetabiler und kräuteriger Duft nach Zitrusfrüchten und Kernobst. Klare, geschlif...
0.75 l
2010 Dirmstein Jesuitenhofgarten Riesling Spätlese trocken
8.50 €
Beschreibung: Kühler Zitrus-Pfirsichduft mit zarten Kräuternuancen und leicht erdiger Mineralik. Straff und feinsa...
0.75 l
2009 Dirmstein Jesuitenhofgarten Spätburgunder trocken Kleiner Garten
16.00 €
Beschreibung: Recht kühle, leicht kräuterig-pflanzliche Nase nach roten und schwarzen Beeren mit floralen Nuancen....
0.75 l
2009 Dirmstein Jesuitenhofgarten Spätburgunder trocken
10.50 €
Beschreibung: Kräuteriger, noch ziemlich jugendlicher und etwas pflanzlicher Rotbeerenduft, dazu Töne von Holz und...
Das Weingut liegt in der Gemeinde Dirmstein (Bereich Mittelhaart/Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Der traditionsreiche Betrieb ist seit dem Jahre 1803 in Familienbesitz. Die Hofstelle ist ein ehemaliges Jesuitenkloster mit mehreren unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Zum Anwesen gehört auch das Quadt‘sche Schloss, das von Uli Schneider mit seiner Familie bewohnt wird. Er bewirtschaftet den landwirtschaftlichen Teil des Betriebes. Das Wein- und Sektgut in seiner jetzigen Form wurde 1986 von Andrea und Klaus Schneider gegründet. Diese werden von Sohn Moritz unterstützt, der nach seiner Ausbildung bei Pfälzern Spitzenwinzern an der Fachhochschule Geisenheim sein Weinbaustudium absolviert. Die Weinberge umfassen 20 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Herrgottsacker, Jesuitenhofgarten (im Alleinbesitz) und Mandelpfad (Dirmstein), sowie Steinbuckel (Laumersheim). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Müller-Thurgau, Auxerrois, Silvaner und Gewürztraminer, sowie den Rotweinsorten Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser und Schwarzriesling bestockt. Großer Wert wird auf umweltgerechten, nachhaltigen Anbau sowie schonenden Ausbau gelegt. Die Weißweine werden im Stahltank ausgebaut, die Rotweine reifen im großen Holzfass oder in Barrique. Es werden auch flaschenvergorene Sekte und Edelbrände (Wein, Trester) produziert.
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.113 Weine und 24.648 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe