wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Johann Gisperg

Niederösterreich Thermenregion Österreich

Weingut Weine Dateien 16
Name: Weingut Johann Gisperg
Gründungsjahr: 1945
Adresse: Addresse
2524 Teesdorf, Österreich
Anbaugebiet: Niederösterreich
Appellation: Thermenregion
Anbaufläche: 16 ha
Inhaber/in: Gisperg Johann und Erika
Verwalter/in: Gisperg Johann
Geschäftsführer/in: Gisperg Johann
Kellermeister/in: Johann Gisperg jun
Önologe / Önologin: Gisperg Johann jun & sen
Telefon:
Fax:
Social Media:
Verbände: Die Burgundermacher
Öffnungszeit:
Verkostung und Ab-Hof-Verkauf wird angeboten.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Johann Gisperg. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet.
Award Image
Very good

2021, Grauburgunder, Thermenregion, ReserveQualitätswein

2023 - AUSTRIAN WINE AWARDS

Bottle Image
Award Image
Outstanding

2021, Chardonnay, Thermenregion, ReserveQualitätswein

2023 - AUSTRIAN WINE AWARDS

Bottle Image
Award Image
Very good

2020, St. Laurent, Thermenregion, ReserveQualitätswein

2023 - AUSTRIAN WINE AWARDS

Bottle Image
Weingut Johann Gisperg
Das Weingut liegt in der Gemeinde Teesdorf im niederösterreichischen Weinbaugebiet Thermenregion. Das Haus wurde erstmals 1820 urkundlich erwähnt. Das Logo auf dem Flaschenetikett zeigt das am Teesdor...

Verkostete Weine 234 Weine Alle anzeigen

0.375 l
2019 Thermenregion Tattendorf trocken "Terroir de Pierre - Exclusiv"
11.80 €
86 WP - sehr gut
Beschreibung: Klare, recht frische, leicht rauchige und pfeffrig-würzige Nase nach mehr schwarzen als roten Beeren...
0.375 l
2018 Thermenregion trocken "Kontrast"
19.00 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Fester und herber, leicht rauchiger, tabakiger und angedeutet teeriger Duft nach schwarzen Beeren mi...
0.375 l
2017 Thermenregion trocken "Kontrast"
19.00 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Recht fester, etwas rauchiger Duft nach schwarzen und roten Beeren mit speckigen und getrocknet-pfla...
0.375 l
2019 Thermenregion Klassik trocken "Cuvée"
8.50 €
83 WP - gut
Beschreibung: Herbe Nase nach gemischten Beeren mit frischen grün-pflanzlichen Noten und einem Hauch Pfeffer. Herb...
0.75 l
2020 Thermenregion Klassik trocken "Giovanni"
7.70 €
84 WP - gut
Beschreibung: Rot- und schwarzbeerige Nase mit pflanzlichen bis kräuterigen Aromen und floralen Nuancen. Geradlini...
0.75 l
2021 Thermenregion "Ganswild"
7.30 €
84 WP - gut
Beschreibung: Jugendlicher, säuerlicher Kirsch- und Mischbeerenduft mit floralen Spuren. Etwas glatte, wieder sehr...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Teesdorf im niederösterreichischen Weinbaugebiet Thermenregion. Das Haus wurde erstmals 1820 urkundlich erwähnt. Das Logo auf dem Flaschenetikett zeigt das am Teesdorfer Hauptplatz stehende „Marterl unter zwei Linden“. Angeschlossen ist ein Heuriger, in dem das gesamte Weinangebot auch im Glas ausgeschenkt wird. Der Familienbetrieb wird in bereits dritter Generation bewirtschaftet. Johann Gisperg ist für die Weingärten, Johann jun. seit 2013 für die Kellerwirtschaft verantwortlich.

Die Weingärten umfassen 16,5 Hektar Rebfläche. Sie sind zu 65% mit den Rotweinsorten Zweigelt, Blauburgunder (Pinot Noir), Cabernet Sauvignon, Merlot, Blauer Portugieser, Zweigelt und St. Laurent, sowie zu 35% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Frühroter Veltliner, Neuburger, Weißburgunder (Pinot Noir), Chardonnay, Grauburgunder (Pinot Gris) und Riesling bestockt. Die wichtigsten Qualitätskriterien sind restriktive Arbeit im Weingarten, schonende Verarbeitung des Traubenguts und sorgfältiger Ausbau im Keller.

Es erfolgt konsequent eine naturnahe, umweltschonende Bewirtschaftung gemäß Integrierter Produktion. Jeder der 65.000 Rebstöcke wird zumindest zehnmal im Jahr besucht, um die erforderlichen Pflegearbeiten ausschließlich manuell zu erledigen. Bei der manuellen Weinlese werden dadurch nur ausgewählte Trauben geerntet und weiterverarbeitet. Die Weißweine werden generell im Stahltank (außer die Burgunder-Cuvée im kleinen Eichenfass), die Rotweine im großen Holzfass oder in Barriques österreichischer oder französischer Herkunft ausgebaut. Premiumweine sind die Reserven vom St. Laurent, Blauburgunder, Cabernet Sauvignon und Merlot, sowie die in Barrique vergorene und ausgebaute Weißwein-Cuvée „Burgunder Exklusiv“ (Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder). In witterungsmäßig geeigneten Jahren werden auch süße Prädikatsweine erzeugt. Jährlich werden rund 90.000 Flaschen Wein produziert. Es wird auch ein flaschenvergorener Sekt „Gisperg Brut“, Rotweinschokolade, Traubengelee und Tresterbrand erzeugt. Das Weingut ist Mitglied der Winzervereinigung Burgundermacher.

Weingut Johann Gisperg Region: Niederösterreich Thermenregion Österreich
Eines der besten Weingüter der Region
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 161.975 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe