aktuell 161.975 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Schweigen (Bereich Südliche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Der 1961 gegründete Betrieb wird heute von Werner Jülg geführt, für den Keller ist Sohn Johannes verantwortlich. Die Weinberge umfassen 18 Hektar Rebfläche in der Einzellage Sonnenberg in den Gewannen Springberg, Pfarrwingert, St. Paul und Wormberg. Diese zeichnet eine unterschiedliche Bodenbeschaffenheit aus. Rund 40% der Flächen liegen über der nahen Grenze im französischen Elsass. Es werden zu 70% die Weißweinsorten Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Chardonnay, Muskateller, Gewürztraminer, Scheurebe und Sauvignon Blanc, sowie zu 30% die Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), St. Laurent, Schwarzriesling (Pinot Meunier), Cabernet Sauvignon, Dornfelder und Blauer Portugieser kultiviert. Durch entsprechende Maßnahmen wie Ausdünnen wird auf einen Maximalertrag von 65 hl/ha reduziert. Die Weine werden sorten- und herkunftstypisch vinifiziert. Riesling und Spätburgunder durchlaufen zum Teil eine Spontangärung. Die Weißweine liegen lange auf der Feinhefe. Bestimmte Rotweine reifen in Barrique. Es werden auch flaschenvergorene Sekte erzeugt. Das Weingut ist Mitglied bei Forum Pfalz und Generation Riesling.