aktuell 160.154 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Das traditionsreiche „Weingut Karl May - Liebenauer Hof“ liegt in der Gemeinde Osthofen (Bereich Wonnegau) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Liebenauer Hof wurde bereits im Jahre 1309 urkundlich erwähnt. Er wurde nach der Napoleonischen Säkularisation wurde er im Jahre 1815 von den Vorfahren der heutigen Besitzerfamilie erworben. Heute wird der Betrieb in sechster Generation von Karl und Irmgard May geführt, die von ihren Kindern Carolin, Fritz und Peter unterstützt werden. Im Jahre 2010 wurde das 300 Jahre alte Fachwerkhaus renoviert, ein neues Barriquelager in Betrieb genommen und eine Vinothek fertig gestellt. Die Weinberge umfassen 14 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Geyersberg (Bechtheim), sowie Goldberg und Liebenberg (Osthofen).
Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Silvaner, Grauburgunder (Pinot Gris), Weißburgunder (Pinot Blanc), Kerner, Huxelrebe, Scheurebe und Müller-Thurgau, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Frühburgunder, Blauer Portugieser, Dornfelder und Cabernet Sauvignon bestockt. Die Bewirtschaftung erfolgt seit dem Jahre 2007 nach ökologischen Richtlinien mit Verzicht auf Herbizide und chemisch-synthetische Mittel. Die Philosophie lautet, mit dem Ziel lagen- und sortentypischer Weine mit hohem Reifepotenzial so wenig wie möglich in den natürlichen Gärungsprozess einzugreifen. Sie werden je nach Weintyp im Edelstahltank oder in Barrique ausgebaut. Das Weingut ist Mitglied in der Winzervereinigung Message in a Bottle.