Das Weingut liegt in der Gemeinde Hainfeld im deutschen Anbaugebiet
Pfalz. Die Familiengeschichte reicht 350 Jahre zurück. Ein Wolf Klein wurde urkundlich beim Kauf eines Weinberges am „12.ten. Augusti anno 1659“ erwähnt. In der heutigen Form wurde das Weingut von Georg und Katharina Klein gegründet und befindet sich seit 1886 an seinem angestammten Platz. Heute wird es in fünfter Generation von Gerhard und Sieglinde Klein geführt. Die Weinberge umfassen 16 Hektar Rebfläche in den Lagen Altenforst (Burrweiler), sowie Kapelle, Kirchenstück und Letten (Hainfeld). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Gewürztraminer, Muskateller, Silvaner, Chardonnay, Müller-Thurgau, Kerner und Scheurebe, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder, Frühburgunder, St. Laurent, Portugieser, Dornfelder und Dunkelfelder bestockt. Es wird nach den Richtlinien des
Kontrolliert umweltschonenden Weinbaus gearbeitet. Großer Wert wird auf Ertragsreduzierung durch
Ausdünnen und selektive Lese gesunden, reifen Leseguts gelegt. Der junge Wein wird ohne mechanische Beanspruchung vom Trub getrennt, um die natürliche Kohlensäure zu erhalten. Die Weißweine werden im Edelstahl, die Rotweine im Holzfass oder im Barrique ausgebaut.