aktuell 160.217 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Jugendliche, überwiegend sehr helle, kräuterig-pflanzliche, leicht nussige und rauchige Nase mit Zitrusaromen, floralen Tönen und einem Hauch Wacholder. Süßliche, eine Spur gedeckte Frucht mit mandeligen Noten, sehr feine Säure, hefige Anklänge, leicht pflanzlich und floral am Gaumen, gewisse Nachhaltigkeit, salzige Anklänge, eine Spur Marzipan, auch im Abgang etwas süßlich.
In erster Linie wird mit diesem Begriff der Name für eine Rebsorte assoziiert. Tatsächlich handelt es sich um einen Überbegriff für verschiedene Spielarten,...
In Österreich wird bereits seit der Zeit der Besiedlung durch die Kelten vor knapp 3.000 Jahren Weinbau betrieben. Die burgenländische Gemeinde Zagersdorf und die...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |