aktuell 158.899 Weine und 24.642 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Binzen (Bereich Markgräflerland) im deutschen Anbaugebiet Baden. Es wurde von Jakob Krebs gegründet. Der Betrieb wird in sechster Familiengeneration von Maximilian Krebs geführt, der nach Praxiserfahrungen in anderen Weingütern eine Ausbildung als Weinbautechniker für Wein- und Obstbau in Weinsberg absolvierte. Seine Eltern Maximilian und Margrit Krebs sind für den Keller verantwortlich. Die Weinberge umfassen acht Hektar Rebfläche in der Einzellage Sonnhohle (Binzen). Sie sind mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir und Dornfelder, sowie die Weißweinsorten Gutedel (Chasselas), Grauburgunder (Pinot Gris), Weißburgunder (Pinot Blanc), Chardonnay und Müller-Thurgau bestockt. Bei der Bewirtschaftung wird großer Wert auf Erhalten und Nutzung der natürlichen Ressourcen Wert gelegt.
Die Weine werden je nach Weintyp im Edelstahltank oder im großen Holzfass ausgebaut. Die Produktpalette umfasst die vier Linien „Johann Jakob“ (spontan vergoren, im Holzfass asusgebaut, ohne Filtration), „Numme nüt huddler“ = Nur keine Eile (spät gelesen, langer Ausbau), „Heimat“ (Weine mit Rebsorten- und Regions-Typizität) und „Es ischt wie’s isch“ = es ist wie es ist (Basisweine für den raschen Genuss). Es werden auch Sekte (nach Methodé charmant im Edelstahltank und flaschenvergoren), Secco (Perlwein), alkoholfreier Traubensecco, Liköre (Walnuss und Kirsche) und Edelbrände (Trauben, Wein) erzeugt. Das Weingut ist Mitglied bei den Vereinigungen Vinissima Frauen & Wein und Markgräfler Weingüter e.V. & Weinbauverband.