aktuell 162.108 Weine und 24.806 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Klare, feste Nase nach schwarzen Beeren und Kirschen mit leicht rauchigen, kräuterigen und pfeffrigen Aromen sowie floralen Anklängen. Straffe, herb-saftige Frucht mit gewissem Säurebiss und recht präsenten, dabei feinen Tanninen, zart bitterschokoladig und rauchig im Hintergrund, Kräuternoten, auch mineralische Töne, nachhaltig, etwas ätherisch,. gute Tiefe, hat Schliff, sehr guter, fester, saftiger und würziger Abgang mit Zug.
Trinkempfehlung: Mitte 2022 bis 2028+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Die Bundesrepublik Österreich in Mitteleuropa mit der Hauptstadt Wien umfasst 83.883 km² und ist in neun Bundesländer gegliedert. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland...
Im Jahre 2016 erfolgte eine Neustrukturierung der Weinbaugebiete im österreichischen Bundesland Burgenland. Dabei wurde das Weinbaugebiet Südburgenland auf Eisenberg...
Das Bundesland Burgenland mit der Hauptstadt Eisenstadt liegt ganz im Osten Österreichs. Es grenzt im Norden an die Slowakei, im Osten an Ungarn, im Süden auf wenigen...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |