aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Göttlesbrunn im niederösterreichischen Weinbaugebiet Carnuntum. Es wird von Gerhard Markowitsch geführt, der als einer der Begründer des „Rotwein-Wunders“ in diesem Gebiet gilt. Die Weingärten umfassen 40 Hektar Rebfläche in den Rieden Aubühl, Kirchweingarten, Rosenberg und Schüttenberg. Sie sind zu 70 % mit den Rotweinsorten Zweigelt, Blaufränkisch, Merlot und Pinot Noir, sowie zu 30 % mit den Weißweinsorten Chardonnay, Weißburgunder (Pinot Blanc) und Grüner Veltliner bestockt. Zusätzlich werden von Vertragswinzern Trauben von 40 Hektar Rebfläche zugekauft, die nach streng kontrollierten Richtlinien produzieren.
Im Jahre 2002 wurde ein neues, nach modernsten Gesichtspunkten eingerichtetes dreigeschossiges Kellergebäude in Betrieb genommen. Die umfangreiche Produktpalette ist in ein dreistufiges Herkunftssystem (Lagenweine, Gebietsweine und Ortsweine) gegliedert. Zu den Premiumweinen zählen die spontan maischevergorene und in 24 Monate ausgebaute Rotwein-Cuvée M1 (80% Merlot, 20% Blaufränkisch). In witterungsmäßig geeigneten Jahren wird auch eine Trockenbeerenauslese aus Chardonnay gekeltert. Das Weingut ist Mitglied bei den Winzervereinigungen Rubin Carnuntum, Tu Felix Austria und Traditionsweingüter Österreich.