wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Martin Conrad

Deutschland Mosel Bernkastel

Weingut Weine Dateien 6
Name: Weingut Martin Conrad
Gründungsjahr: 1558
Adresse: Addresse 54472 Brauneberg, Deutschland
Anbaugebiet: Mosel
Appellation: Bernkastel
Anbaufläche: 5.9 ha
Inhaber/in: Martin Conrad
Verwalter/in: Martin Conrad
Geschäftsführer/in: Martin Conrad
Kellermeister/in: Martin Conrad
Önologe / Önologin: Martin Conrad
Telefon:
Fax:
Social Media:
Verbände: Bernkasteler Ring e.V.
Öffnungszeit:
Weinproben Mo-Fr und an Wochenenden nach telefonischer Vereinbarung. Ansprechpartner: Martin Conrad.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Martin Conrad. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Weingut Martin Conrad
Das Weingut liegt in der Gemeinde Brauneberg (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Die Weinbautradition der Familie Conrad reicht über 14 Generationen zurück bis in das Jahr 1558. Marti...

Verkostete Weine 220 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2020 Brauneberg Juffer Riesling feinherb
15.90 €
86 WP - sehr gut
Beschreibung: Klare, etwas pflanzliche bis kräuterige Steinobstnase mit feinen Zitrusnoten und einem Hauch dunkler...
0.75 l
2021 Brauneberg Juffer Riesling feinherb "Goldkapsel"
21.90 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Klare, geschliffene, jugendliche Zitrus-Steinobstnase mit sehr feinen kräuterig-pflanzlichen Aromen...
0.75 l
2019 Veldenz Kirchberg Riesling Auslese Alte Reben
31.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Leicht rauchiger, etwas nussiger, pilziger und vegetabiler bis getrocknet-kräuteriger Duft nach teil...
0.75 l
2021 Brauneberg Juffer Riesling Spätlese
16.90 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Ganz leicht gedeckte, etwas vegetabile bis kräuterige, nussige und angedeutet speckige Nase nach gel...
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2020 Mülheim Sonnenlay Riesling feinherb
13.90 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Fester und recht tiefer, etwas kräuteriger, eine Spur hefiger Duft mit feinen Steinobst- und Zitrusa...
0.75 l
2016 Mülheim Sonnenlay Riesling Zero Dosage "MC"
16.50 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Etwas entwickelte, leicht petrolige Zitrus-Steinobstnase mit hefigen und deutlich pflanzlichen Noten...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Brauneberg (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Die Weinbautradition der Familie Conrad reicht über 14 Generationen zurück bis in das Jahr 1558. Martin Conrad, dessen Großvater einst zu den Gründern des Bernkasteler Rings zählte, ist seit 1998 für den An- und Ausbau der Weine verantwortlich. Die Weinberge umfassen etwa 5,5 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Juffer und Juffer Sonnenuhr (Brauneberg), Sonnenlay (Mülheim), sowie Kirchberg (Veldenz). Sie sind zu 95% mit dem Riesling, die verbleibende Fläche mit Weißburgunder (Pinot Blanc) bestockt.

Martin Conrad ist mit Natur und Umwelt sehr verbunden und setzte von Beginn an bei der Bewirtschaftung der Weinberge auf eine ökologisch sinnvolle und nachhaltige Balance zwischen Weinanbau und Umweltschutz. Diese Philosophie wird auch im Keller mit Verzicht auf den Zusatz von Reinzuchthefen, Enzymen und Schönungsmitteln umgesetzt, um die natürliche Komplexität der Weine zu unterstreichen. Das Weingut betreibt damit gemäß der EU-Öko-Verordnung seit Jahren einen nachhaltigen umweltschonenden Weinbau. Als logische Konsequenz hat sich der Betrieb im August 2019 bei der Öko-Kontrollstelle GfRS zur Bio-Zertifizierung angemeldet. Ab Jahrgang 2022 tragen alle Weine das Bio-Zertifikat auf dem Etikett.

Die Erträge werden auf weniger als 50% der gesetzlich erlaubten Höchstmenge reduziert. Die Weinlese erfolgt selektiv von Hand. Die Vergärung erfolgt spontan mit weinbersgeigenen Hefen, um den individuellen Terroircharakter feiner herauszuarbeiten. Bereits seit 1998 werden die Weine zu 100% vegan ausgebaut. Die Produktpalette ist in die Linien Gutsweine (rebsortentypische Weine ohne Lagenangaben), Lagenweine (Basis der terroirbetonten Kollektion), Lagenweine GOLDKAPSEL (besonders ausdrucksstarke Lagenweine mit deutlich reduziertem Ertrag von max. 55 hl/ha) und die nur in sehr guten Jahren vinifizierten Großen Gewächse (trockene Spitzen-Weine aus den besten Weinbergen der Toplagen von max.40 hl/ha Ertrag) gegliedert.

Das Weingut bietet so genannte Rebstock-Patenschaften an, die für jeweils zwei Rebstöcke gilt. Die Rebstöcke werden mit Schildern der Rebstockpaten versehen und die Patenschaft mit einer Urkunde dokumentiert. Die Paten erhalten jährlich zwei Flaschen Patenwein mit eigenem Namen auf dem Flaschen-Etikett. Es werden auch flaschenvergorene Sekte mit meist mehr als 36-monatiger Hefelagerung und Edelbrände erzeugt. Das Weingut ist Gründungsmitglied im Bernkasteler Ring.

Weingut Martin Conrad Region: Deutschland Mosel Bernkastel
Eines der besten Weingüter des Landes
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.222 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe