aktuell 159.009 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Retztstadt (Bereich Maindreieck) nördlich von Würzburg im deutschen Anbaugebiet Franken. Im Jahre 1999 wurde der Betrieb in das Eberstal an den Ortsrand von Retzstadt ausgelagert und dort inmitten von Weinbergen ein neues Weingut errichtet. Der Familienbetrieb wird von Petra und Rudolf May geführt. Die Weinberge umfassen rund 16 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Langenberg mit den Gewannen Der Schäfer und Himmelspfad (Retzstadt), Benediktusberg (Retzbach) sowie Johannisberg mit Gewann Rothlauf (Thüngersheim). Die Hauptsorte ist mit rund 70% der Fläche Silvaner, von denen vier Hektar mit bis zu 60 Jahre alten Rebstöcken bepflanzt sind. Die weiteren kultivierten Sorten sind Grauburgunder (Pinot Gris), Weißburgunder (Pinot Blanc), Riesling und Rieslaner, sowie Spätburgunder (Pinot Noir).
Die Bewirtschaftung erfolgt nach Regeln des Biologischen Weinbaus, die Zertifizierung erfolgte im Jahre 2016 (DE-ÖKO-806). Beim stark ertragsreduzierten Lesegut wird bei den trockenen Weinen mit zumeist nur 2 g/l Restzucker (das heißt weit unter der Grenze von fränkisch trocken) ausschließlich nur gesundes Material verwendet. Es erfolgt prinzipiell eine Spontangärung. Im Keller erfolgt bei den meisten Weinen nur geringer Schwefeleinsatz sowie ein kompletter Verzicht auf önologische Enzyme und Schönungsmittel. In witterungsmäßig geeigneten Jahren werden auch edelsüße Beerenauslesen sowie Eisweine gekeltert. Es werden auch flaschenvergorene Sekte produziert. Jährlich werden rund 90.000 Flaschen Wein erzeugt. Das Weingut ist Mitglied bei den Verbänden Naturland und VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).