aktuell 160.177 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Obernbreit (Bereich Maindreieck) im deutschen Anbaugebiet Franken. Nach der Ausbildung zum Winzer und Oenologen sowie Stationen in diversen Weingütern wird der Betrieb von Christian Ottenbreit geführt. Nach der Philosophe des Hauses werden mit der Verantwortung, dem Bewusstsein und der Liebe zur Natur und Umwelt authentische Weine vinifiziert. Die Weinberge umfassen sieben Hektar Rebfläche in den Einzellagen Sonnenberg (Marktbreit) und Kanzel (Obernbreit). Sie sind mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir) und Domina, sowie den Weißweinsorten Silvaner, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Weißburgunder (Pinot Blanc), Müller-Thurgau und Scheurebe bestockt. Der Betrieb befindet sich gerade in der Umstellung auf die Bewirtschaftung gemäß Regeln des Biologischen Weinbaus.
Je nach Weintyp werden die Weine im Edelstahltanks, in neuen und gebrauchten Barriquefässern oder als Besonderheit nach altem Weinbereitungsverfahren auch im georgischen Tonamphoren (Kvevri) ausgebaut. Sie werden ohne jegliche Zusätze und ohne Schönungen mit dem Ziel unverfälschter Weine produziert. Die Weißweine lagern lange auf der Vollhefe mit Bâtonnage (ständiges Aufrühren des Hefesatzes). Die Vergärung der Weine erfolgt zum Teil spontan mit natürlichen, weinbergseigenen Hefen und ohne Filtration vor der Flaschenabfüllung. Das Weingut ist Mitglied bei der Winzervereinigung Generation Riesling.
Bilder: Christian Ottenbreit; siehe auch Imagefilm