aktuell 160.154 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut „Paul und Gertrude Lehrner“ liegt in der Gemeinde Horitschon im österreichischen DAC-Bereich Mittelburgenland. Im Jahre 2001 wurde der traditionsreiche Familienbetrieb von Paul Lehrner junior übernommen. Die Weingärten umfassen 26 Hektar Rebfläche in den Rieden Dürrau, Gfanger und Hochäcker. Sie sind zu 97% mit den Rotweinsorten Blaufränkisch (14 Hektar), Zweigelt, Blauburgunder (Pinot Noir), St. Laurent, Cabernet Sauvignon, Merlot und Roesler, der Rest mit der Weißweinsorte Chardonnay bestockt. Die Weine werden traditionell in großen Eichenfässern (2.500 Liter) oder auch in Barriques ausgebaut. Das Flaggschiff ist die Rotwein-Cuvée „Paulus“, die aus Blaufränkisch, Merlot und Cabernet Sauvignon verschnitten wird. Weitere Premiumweine sind „Claus“ (100% Zweigelt), sowie „Blaufränkisch Steineiche“ und „Blaufränkisch Hochäcker“. Jährlich werden rund 110.000 Flaschen Wein produziert. Es wird auch Traubenkernöl und ein Tresterbrand erzeugt.