aktuell 159.131 Weine und 24.649 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Wösendorf im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wachau. Der Betrieb wurde 2020 von Verena Axmann und Franz Stefan Pichler gegründet. Das Credo bei der Weinbereitung lautet „Geduld & Zeit“. Die Weingärten umfassen vier Hektar Rebfläche in den Rieden Birn (Spitzer Graben), Hochrain, Höll, Kaiserberg (Dürnstein), Kollmitz (Weißenkirchen) mit zum Teil sehr alten Rebbeständen. Es werden die Weißweinsorten Grüner Veltliner und Riesling, sowie etwas Weißburgunder (Pinot Blanc) und Chardonnay kultiviert. Das Weingut befindet sich seit 2021 in Umstellung auf die biologisch-organische Bewirtschaftung. Nach selektiver Weinlese per Hand erfolgt der Transport der Trauben in kleinen Kisten oder Butten zur Verarbeitung in den Keller. Dort werden sie entweder einer Ganztraubenpressung unterzogen oder leicht gequetscht, um eine Extraktion der Inhaltsstoffe aus den Beerenschalen zu erreichen. Die Kellerarbeiten erfolgen nach nichtinvasivem Grundsatz „so viel wie notwendig, so wenig wie möglich“. Der Traubenmost kann über Nacht zwecks Absetzung der Trubstoffe sedimentieren. Nach Abzug des geklärten Mostes erfolgt eine kontrollierte Gärung im Edelstahltanks oder Holzfass zwecks Erhaltung der sorten- und lagentypischen Aromen. Danach lagern die Weine lange auf der Vollhefe bzw. Feinhefe. Zu den Premiumweinen des Hauses zählen verschiedene Rieslinge und Grüne Veltliner Wachau DAC in den Qualitätsklassen der Vinea Wachau (Federspiel, Smaragd). Das Weingut ist Mitglied bei Vinea Wachau Nobilis Districtus.