wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Peter Jakob Kühn
Weingut Weine Dateien 19

2012 Riesling trocken Schlehdorn, Rheingau, Deutschland

Entwickelter, tiefer und komplexer, leicht karamelliger Duft nach reifen gelben Früchten mit nussigen Aromen, etwas Kräutern, einem Hauch gelber Würze und Tabak mit buttrigen Spuren und floralen Anklängen. Reife, sehr dichte, saftige, dabei herbe Frucht, nussige pflanzliche bis kräuterige und wieder einen Hauch karamellig-buttrige Aromen, tief, vielschichtig und nachhaltig am Gaumen, leicht kräuterig, enorm salzig, leicht cremige Textur, sehr feine Säure, zarter Griff, ein Hauch Kandis, hat innere Ruhe und Kraft, sehr langer, saftiger, feinwürziger und wieder sehr mineralischer Abgang mit reichlich Nachdruck. Wird an der Luft immer spannungsreicher und komplexer.

Trinkempfehlung: Bis 2035+. Was unsere Bewertungen bedeuten

Zuletzt bewertet: 22. Dezember 2024
Preis: 85.00 € find+buy
Weinart: Weißwein
Inhalt: 0.75 l
Alkoholgehalt: 13%
Klassifikation: QbA
Süßegrad: trocken
Bio-Kennzeichnung: Biodynamischer Wein
Flaschenverschluss: Naturkork
Ausbau: großes Holzfass
Rebsorte: Riesling
Lot-/Prüfnummer: 2924800913
Bewertung: groß (98 WP)
Zuletzt bewertet: 16. Juli 2014
Trinkempfehlung: Jetzt, wenn es unbedingt sein muss, aber irgendwann macht er wahrscheinlich völlig zu und braucht dann einige Jahre, bis er sich wieder öffnet. Dann bis 2035+.
Beschreibung: Sehr fester, vielschichtiger und tiefer Duft nach teils kandierten Zitrusfrüchten, Äpfeln und Steinobst mit herber, etwas kalkig wirkender Mineralik, zart tabakigen und kräuterigen Tönen, vor allem Verbene, und dazu etwas Kandis. Dicht und konzentriert im Mund, reife, saftige, feinwürzige Frucht, teils kandiert wirkend, lebhafte, sehr feine, den Wein regelrecht marmorierende Säure, reifer Gerbstoff, griffig, tief und sehr Nachhaltigkeit am Gaumen, viel Kraft ohne jegliche Schwere, komplexe Würze und enorme Mineralik, tabakige Nuancen, auch getrocknet-vegetabile Aromen, kompakter Bau, noch extrem jung, wenn auch schon trügerisch zugänglich, salzig, ungemein Griffig, hinterlässt auch lange nach dem Schlucken über den ganzen Mundraum verteilt immer wieder kleine aromatische Explosionen, mandelige Beitöne, sehr langer, vielschichtiger Nachhall.
Bewertung: groß (98 WP)
Zuletzt bewertet: 7. Oktober 2013
Trinkempfehlung: 2016-2035+.
Beschreibung: Tief, herb und fest in der Nase, deutlich pflanzlich, erdig und sehr mineralisch, zurückhaltende gelbfruchtige Aromen, etwas Hülsenfrüchte sowie hefige und hell-tabakige Töne. Dicht, herb und feinsaftig im Mund, konzentrierte, dabei kühl wirkende Frucht mit vegetabilen und erdigen Tönen, an Linsen erinnernde Aromen, hochfeine Säure, nachhaltig am Gaumen, bei aller Konzentration fein und fast elegant, zart nussige Töne und etwas Kandis, extrem tief und sehr komplex, reifer Gerbstoff, enorme mineralische Würze, massives Fundament, zum Kauen, noch kaum entwickelt, langer, vielschichtiger Nachhall. Braucht Zeit.

Die weiße Rebsorte stammt vermutlich aus Deutschland. Es gibt über 150 Synonyme, die das hohe Alter und die weltweite Verbreitung dieser Cépages nobles-Rebe in...

Das deutsche Anbaugebiet liegt im Bundesland Hessen. Die Weinberge umfassen 3.211 Hektar Rebfläche beginnend am Untermain östlich von Wiesbaden und erstrecken sich rund 50 km...

Die Bundesrepublik Deutschland in Mitteleuropa mit der Hauptstadt Berlin (seit 1991 Parlaments- und Regierungssitz) wurde in der heutigen Form durch die 1990 erfolgte...

In diesem Bereich finden Sie
aktuell 170.613 Weine und 25.157 Produzenten, davon 3.410 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem find+buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER