wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Weine Dateien 7
Name: Weingut Pfeffingen
Gründungsjahr: 1622
Adresse: Addresse 67098 Bad Dürkheim, Deutschland
Anbaugebiet: Pfalz
Anbaufläche: 17 ha
Inhaber/in: Familie Eymael
Geschäftsführer/in: Jan Eymael
Kellermeister/in: Rainer Gabel
Telefon:
Fax:
Social Media:
Verbände: VDP & FAIR'N GREEN
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr, Samstag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Pfeffingen. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Weingut Pfeffingen
Das Weingut liegt in der Gemeinde Bad Dürkheim-Pfeffingen zwischen Bad Dürkheim und Ungstein im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Die Familie Schnell betrieb schon seit Mitte des 17. Jahrhunderts Weinbau i...

Verkostete Weine 223 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2021 Ungstein Weilberg Riesling Grosses Gewächs trocken
30.00 €
92 WP - hervorragend
Beschreibung: Klare, kühle, geschliffene, helle gelbfruchtige Nase mit zart kräuterig-pflanzlichen und angedeutet...
0.75 l
2021 Ungstein Herrenberg Riesling Grosses Gewächs trocken
30.00 €
91 WP - hervorragend
Beschreibung: Fester und recht tiefer, etwas kräuterig-pflanzlicher, ganz leicht warm wirkender, angedeutet floral...
0.75 l
2021 Ungstein Herrenberg Weißburgunder Grosses Gewächs trocken
25.00 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Klare gelbfruchtige Nase mit nussigen und recht frischen pflanzlichen Noten sowie einem Hauch Butter...
0.75 l
2020 Scheurebe trocken VDP.Individualist "O"
90 WP - hervorragend
Beschreibung: Dunkles Altgold. Fester, nussiger, ganz leicht tabakiger, angetrocknet-floraler, leicht vegetabiler...
0.75 l
2021 Ungstein Scheurebe VDP.Ortswein trocken "SP"
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Warmer, nussiger und deutlich pflanzlicher Duft nach reifen, teils kandierten Zitrusfrüchten und Ste...
0.75 l
2021 Ungstein Nussriegel Riesling VDP.Erste Lage trocken
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Relativ kühler, fein-vegetabiler Zitrusduft mit Pfirsichnoten, Bergamotte, angedeutet Hefe sowie min...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Bad Dürkheim-Pfeffingen zwischen Bad Dürkheim und Ungstein im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Die Familie Schnell betrieb schon seit Mitte des 17. Jahrhunderts Weinbau in der Pfalz. Im Jahre 1931 wurde das Pfeffinger Anwesen von Valentin Schnell erworben. Sein Schwiegersohn Karl Fuhrmann übernahm 1952 den Betrieb und stellte in der Folge den vormals landwirtschaftlichen Mischbetrieb komplett auf Weinbau um. Nach seiner Winzerausbildung, dem Weinbaustudium in Geisenheim und Praxiserfahrungen im Ausland (Kalifornien, Bordeaux, Australien) übernahm Jan Eymael 2002 die Betriebsleitung. Es sind drei Generationen im Betrieb tätig. Nach dem Betriebsmotto „Spitzenqualität mit Nachhaltigkeit“ erfolgt ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen Ökonomie, Ökologie und gesellschaftlicher Verantwortung.

Pfeffingen - Weingutsgebäude

Die Weinberge umfassen 17 Hektar Rebfläche in den Ungsteiner Lagen Herrenberg, Nussriegel und Weilberg. Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling (50%), Scheurebe, Gewürztraminer, Weißburgunder (Pinot Blanc), Silvaner, Roter Riesling und Chardonnay, sowie den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), St. Laurent und Merlot bestockt. Die umweltgerechte und nachhaltige Bewirtschaftung erfolgt nach zertifizierten Regeln des Vereins Fair’n Green. Dazu zählen unter anderem Maßnahmen zur Reduktion des Ressourcenverbrauches durch zum Beispiel ausgereiftes Recycling und Einsatz von Regenwasser anstelle Trinkwasser im Außenbetrieb, Förderung der Biodiversität durch Komposteinbringung und Begrünung, Verzicht auf Herbizide und Insektizide und stattdessen eine Schädlingsbekämpfung mittels Verwirrmethode durch Einsatz von Pheromonen.

Zum Großteil wird das Traubengut mittels selektiver Handlese gewonnen. Die Kellerwirtschaft wird nach nichtinvasiven Regeln mit möglichst wenigen Eingriffen betrieben (so viel wie notwendig, so wenig wie möglich). Die Produktpalette ist nach dem VDP-Klassifikationsmodell in Gutsweine, Ortsweine, Lagenweine und flaschenvergorene Sekte gegliedert. Rund ein Viertel der Produktion geht in den Export. Das Weingut ist Mitglied beim VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter) sowie bei der Initiative „Wine in Moderation“ (maßvoller und verantwortungsbewusster Weinkonsum).

Eines der besten Weingüter des Landes
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe