aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Laumersheim (Bereich Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Die Familie ist hier bereits seit dem 17. Jahrhundert ansässig. Der Betrieb wird seit dem Jahre 1992 von Philipp Kuhn jun. geführt, der nach eigener Aussage „alles von Grund auf verändert“ hat. Die Weinberge umfassen 25 Hektar Rebfläche in Lagen der nördlichen Pfalz. Dazu zählen die VDP.Grossen Lagen Kirschgarten und Steinbuckel (Laumersheim), Saumagen (Kallstadt), Schwarzer Herrgott (Zell), Im großen Garten (Großkarlbach), sowie in den VDP.Ersten Lagen Kapellenberg (Laumersheim), Burgweg (Großkarlbach) und Steinacker (Kallstadt).
Sie sind zu 60% mit den Weißweinsorten Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Gewürztraminer, Muskateller und (erstmals in Deutschland) Viognier, sowie zu 40% mit den Rotweinsorten Spätburgunder, Frühburgunder, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, St. Laurent, Blaufränkisch, Merlot, und als Rarität Sangiovese bestockt. Die umweltgerechte und nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, die Produktion und der Absatz erfolgt nach den zertifizierten Regeln des Vereins Fair’n Green.
Durch selektive Handlese gelangt nur physiologisch reifes und gesundes Traubengut aus kleinen Erträgen zur Verarbeitung. Die Weine werden fast ausschließlich trocken ausgebaut, nur in witterungsmäßig geeigneten Jahren gibt es auch kleine Mengen Süßweine. Die Weine werden im neien, vierstufigen VDP-Klassifikationsmodell vermarktet. Die Gutsweine stammen aus verschiedenen Lagen der Region, die Ortsweine ausschließlich aus den Weinbergen eines Ortes. Die Erste Lagen aus klassifizierten Einzellagen und als Spitze der Qualitätspyramide die Grossen Gewächse aus Grossen Lagen. Drei Rotwein-Cuvées aus internationalen Sorten nennen sich „Incognito“, „Mano Negra“ und „Luitmar“ .Das Weingut ist Mitglied im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).