Das Weingut Sabine und Fred Prinz liegt in der Gemeinde Hallgarten im deutschen Anbaugebiet
Rheingau. Nach einem Beginn mit 1,5 Hektar umfassen heute die Weinberge knapp sechs Hektar Rebfläche in den Hallgartener Lagen
Hendelberg und
Jungfer, sowie
Schönhell mit der
Katasterlage Frühernberg (Hallgarten). Sie sind zu 90% mit Riesling und etwas Spätburgunder bestockt. Es wird
Biologischer Weinbau nach den Richtlinien von
ECOVIN praktiziert. Dazu zählen die
Begrünung durch Einsaaten und
Kompostierung des Bodens mit weitgehendem Verzicht auf mineralischen
Dünger. Das durch kräftigen Rückschnitt und
Ausdünnen ertragsreduzierte Traubengut wird in selektiver Lese in mehreren Durchgängen gewonnen, um nur reife und gesunde Trauben zu verarbeiten.
Nach großteils durchgeführter
Ganztraubenpressung folgt eine langsame, gekühlte Gärung. Die Weine werden fruchtbetont und lagencharakteristisch vinifiziert. Die Weißweine werden im Stahltank ausgebaut. Die besten trockenen Rieslinge aus den VDP-klassifizierten Grossen Lagen werden als
Grosses Gewächs vermarktet. Die Bereitung der Spätburgunder Rotweine erfolgt auf klassische Art mittels offener
Maischegärung in Bütten, Lagerung im Halbstück oder Barriquefass mit unterschiedlicher Belegung, sowie Abfüllung frühestens zehn Monate nach der Ernte. Jährlich werden rund 45.000 Flaschen Wein erzeugt. Das Weingut ist seit 2005 Mitglied beim
VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).