aktuell 159.010 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Fellbach (Bereich Remstal-Stuttgart) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Die traditionsreiche Familie hat eine 500-jährige Weinbautradition. Der erste Jahrgang unter eigenem Etikett wurde im Jahre 1997 von damals einer kleinen Rebfläche mit nur drei Hektar erzeugt. Heute umfassen die Weingärten 24 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Lämmler und Goldberg (Fellbach), Götzenberg (Uhlbach), Mönchberg (Untertürkheim), Altenberg und Burghalde (Schnait) und Schlossberg (Rotenberg), sowie Flächen in den Gemeinden Endersbach, Stetten und Strümpfelbach. Sie sind mit den Rotweinsorten Trollinger (Schiava Grossa), Spätburgunder (Pinot Noir), Schwarzriesling (Pinot Meunier), Lemberger (Blaufränkisch), Muskat-Trollinger, Cabernet Franc und Merlot, sowie den Weißweinsorten Riesling (25%), Silvaner, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Gewürztraminer, Chardonnay und Sauvignon Blanc bestockt.
Die Umstellung auf seit Jahren praktizierten Biologischen Weinbau wurde im Jahre 2016 mit der Zertifizierung abgeschlossen. Seit 2023 erfolgt eine biodynamische Bewirtschaftung nach den Regeln des Verbandes respekt-BIODYN. Die Qualitätskriterien sind enge Pflanzabstände, niedrige Erträge, Laubwandgestaltung sowie minimaler Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (Herbizide) und Düngung. Die selektive Handlese möglichst optimal reifer Trauben in mehreren Durchgängen erstreckt sich in manchen Jahren über neun Wochen. Nach schonender Pressung erfolgt erfolgt prinzipiell eine Spontangärung. Die Weißweine werden in Edelstahl sowie zu einem Viertel im Holz vor allem in Halbstück-Fässern (600 Liter) ausgebaut. Die Rotweine werden nach der traditionellen Maischegärung mit langer Maischestandzeit und biologischen Säureabbau zu 95% in Holzfässern von 225 (Barrique) bis 1.800 Liter ausgebaut; das meiste in 300-Liter-Fässern. Die Abfüllung erfolgt, wenn möglich ohne Filtration. Es werden auch Edelbrände (Hefe, Trester, Obst) und flaschenvergorene Sekte produziert.