Das Weingut liegt in der Gemeinde Angelbachtal-Michelfeld (Bereich Kraichgau) im deutschen Anbaugebiet
Baden. Weinbau ist in der Familie Hoensbroech dokumentarisch aus dem Jahre 1388 belegt. Im Jahre 1968 wurden vier Hektar Rebfläche in Baden erworben, die kontinuierlich erweitert wurde. Das heutige Weingut wurde im Jahre 1978 erbaut. Es ist in Besitz von Adrian Graf von Hoensbroech. Die Weinberge umfassen 15 Hektar Rebfläche in der im Alleinbesitz befindlichen Einzellage
Himmelberg (Michelfeld). Sie sind mit den Rotweinsorten Spätburgunder, Limberger und Schwarzriesling, sowie mit den Weißweinsorten Weißburgunder, Grauburgunder, Riesling, Traminer, Chardonnay und Auxerrois bestockt. Die physiologisch reifen Trauben werden von Hand selektiv gelesen. Die Vinifikation erfolgt nach der alten römischen Regel
„Vinum sub sole, ut crescit sincerum“ (Reiner Wein, wie unter der Sonne gewachsen). Alle technischen Maßnahmen die zu einer Veränderung des in den Trauben natürlich angelegten Geschmacksbildes führen, werden konsequent abgelehnt. Die Weine werden rebsortenrein ausgebaut. Das Weingut ist Gründungsmitglied im
VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).