wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Reichsgraf v. Kesselstatt GmbH

Deutschland Mosel Ruwer

Weingut Weine
Name: Weingut Reichsgraf v. Kesselstatt GmbH
Gründungsjahr: 1349
Anbaugebiet: Mosel
Bereich: Ruwer
Anbaufläche: 48 ha
Inhaber/in: Familie Reh
Verwalter/in: Maik Thomas
Geschäftsführer/in: Dr. Karsten Weyand
Kellermeister/in: Lukas Bollig
Önologe / Önologin: Rainer Rüttiger
Öffnungszeit:
Weinstube Kesselstatt. Liebfrauenstr. 10. 54290 Trier Dieter Hilgers Tel: 0651/41178. Fax: 0651/9943449 Hotel-Restaurant Doctor-Weinstuben. Hebegasse 5. 54470 Bernkastel-Kues Guido Nabers Tel: 06531/96650. Fax: 06531/6296 Hofgut Kloster Machern. Weinstube. An der Zeltinger Brücke. 54470 Bernkastel-Wehlen Ingrid & Olaf Melcher Tel: 06532-953990
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Reichsgraf v. Kesselstatt GmbH. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Das Weingut liegt in der Gemeine Morscheid im deutschen Anbaugebiet Mosel. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1349. Im Jahre 1999 wurde der 650. Geburtstag des Hauses gefeiert. Fried...

Verkostete Weine 126 Weine Alle anzeigen

Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2021 Graach Josephshöfer Riesling Kabinett feinherb VDP.Grosse Lage
15.70 €
Beschreibung: fester, kühler Zitrus-Steinobstduft mit feinen kräuterig-pflanzlichen und noch angedeutet hefigen Ar...
0.75 l
Riesling Brut Nature
19.80 €
Beschreibung: Kühle, hefige und frisch-pflanzliche Zitrusnase mit floralen Nuancen, einer Spur grüner Bohnen und a...
0.75 l
2021 Wiltingen Riesling VDP.Ortswein trocken
13.00 €
Beschreibung: Klare, recht frische und geschliffene, frisch pflanzliche Zitrus-Steinobstnase mit einer Spur Stache...
0.75 l
2021 Graach Josephshöfer Riesling Grosses Gewächs trocken
33.10 €
Beschreibung: Herber, pflanzlicher bis kräuteriger und recht deutlich mineralischer Duft mit zurückhaltenden gelbf...
0.75 l
2021 Riesling VDP.Gutswein trocken Alte Reben
18.00 €
Beschreibung: Ganz leicht gedeckte, pflanzliche und deutlich florale Nase mit verhaltenen gelbfruchtigen Aromen un...
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2021 Scharzhofberg Riesling Kabinett feinfruchtig VDP.Grosse Lage
15.70 €
Beschreibung: Klarer, kühler und geschliffener, feiner, heller gelbfruchtiger Duft mit kräuterigen und floralen Nu...

Das Weingut liegt in der Gemeine Morscheid im deutschen Anbaugebiet Mosel. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1349. Im Jahre 1999 wurde der 650. Geburtstag des Hauses gefeiert. Friedrich von Kesselstatt wurde 1377 durch den Kurfürsten zum Verwalter der Kellereien des Hofes berufen. Als Hugo Casimir Graf von Kesselstatt 1761 bis 1794 Landhofmeister war, erließ Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen Wettin 1787 die Verordnung, anstelle der „verwerflichen rheinischen Reben“ zukünftig bessere Reben anzupflanzen, worunter in erster Linie der Riesling zu verstehen war. Im Jahre 1978 wurde es von der Familie Reh übernommen und wird von Gerhard Gartner geführt. Der frühere Sitz des Weingutes war das Palais Kesselstatt in Trier, das im Zeitraum 1740 bis 1746 auf den Grundmauern einer römischen Glasbläserei in barockem Stil erbaut wurde. Dort befinden sich heute das Restaurant und die Weinstube des Weingutes. Der Sitz wurde 1999 nach Schloss Marienlay im Ruwertal verlegt. Schon seit dem Jahre 1988 werden dort alle Weine in der neu erbauten Kellerei produziert.

Die Weinberge umfassen 36 Hektar Rebfläche in allen drei Flusstälern des Anbaugebietes. Das sind die Einzellagen Doctor (Bernkastel), Juffer Sonnenuhr (Brauneberg), Domprobst und die im Alleinbesitz befindliche Josephshöfer (Graach), Nies’chen und Kehrnagel (Kasel), Bockstein (Ockfen), Domherr und Goldtröpfchen (Piesport), Sonnenuhr (Wehlen), sowie Braunfels, Gottesfuß, Kupp und Scharzhofberg (Wiltingen). Sie sind zu 100% mit dem Riesling bestockt. Alle Weine werden spontan vergoren und eine lange Lagerung auf der Feinhefe ist Philosophie. Die Vinifikation erfolgt in traditioneller Weise, um den Lagencharakter zu erhalten. Die Vermarktung erfolgt in den vier Linien Gutsweine, Kollektion Mosel, Kollektion Saar und Kollektion Ruwer. Es werden auch flaschenvergorene Sekte und Edelbrände (Trester, Birne, Mirabelle) produziert. Das Weingut ist Mitglied beim VDP.

Weingut Reichsgraf v. Kesselstatt GmbH Region: Deutschland Mosel Ruwer
Eines der besten Weingüter des Landes
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.010 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe