Das Weingut liegt in der Gemeinde Winningen (Bereich Burg Cochem) im deutschen Anbaugebiet
Mosel. Die Weinbau-Tradition der Familie reicht bis 1642 zurück. Der unter „Gebrüder Knebel“ firmierende Besitz wurde 1989 auf Familienmitglieder aufgeteilt. Mit seiner Frau Beate übernahm Reinhard Knebel (+2004) einen 1,7 Hektar großen Anteil. Nach dem Studium in
Geisenheim und Praxiserfahrungen bei namhaften Weingütern ist Sohn Matthias Knebel verantwortlich. Die Weinberge umfassen heute knapp sieben Hektar. Der größte Teil befindet sich in der extrem steilen Lage
Röttgen. Hier stehen durchschnittlich 40 Jahre alte, teilweise
wurzelechte Rieslingreben in traditioneller Einzelpfahl-Erziehung. Der Rest ist auf die Lagen Bruckstück, Hamm und
Uhlen verteilt.
Zum überwiegenden Teil wird Riesling und etwas Weißburgunder kultiviert. Nach konsequenter Ertragsreduzierung und streng selektiver Lese werden die Trauben ggf. vor dem Pressen noch einmal vorsortiert. Die Moste werden anschließend in Holz und Edelstahl prinzipiell
spontan mit Naturhefen vergoren. Großer Wert wird auf den traditionellen
Naturwein-Gedanken gelegt. Neben den trockenen Weinen gibt es regelmäßig edelsüße Rieslinge. Nur für zweitere werden Prädikatsbezeichnungen verwendet.