aktuell 171.339 Weine und 25.232 Produzenten, davon 3.483 klassifizierte Produzenten.
Das traditionsreiche Weingut liegt in der Gemeinde Kitzeck im Sausal im österreichischen Weinbaugebiet Südsteiermark. Die Wurzeln reichen bis in das Jahr 1757 zurück. Den Grundstein legte Karl Schauer. Heute wird der Betrieb in bereits 23. Familieneneration von den Söhnen Stefan und Bernhard Schauer geführt. Die Weingärten befinden sich zum Teil in extrem steilen Rieden, die nur händisch bewirtschaftet werden können. Am längsten in Familienbesitz sind 12 Hektar in der Riede Gaisriegl, die zu den wichtigsten des Betriebes zählen. Hier wachsen die Lagenweine aus Grauburgunder, Sauvignon Blanc und Riesling mit mineralisch geprägten Aromen. Auf dem Gaisriegl liegt auch das Weingut samt Buschenschank und Gästehaus. Weitere Flächen gibt es in den Rieden Einöd, Goldes (Sauvignon Blanc), Mellacher (Sauvignon Blanc), Hinteregg, Höchtemmel (Weißburgunder)und Kittenberg.
Zu rund 95% werden Weißweinsorten angebaut. Die zwei wichtigsten Sorten sind Sauvignon Blanc und Riesling, weitere sind Muskateller, Welschriesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Morillon (Chardonnay) und Zweigelt. Die umweltschonende Bewirtschaftung erfolgt in 100% Handarbeit. Durch selektive Handlese gelangt nur gesundes und physiologisch reifes Traubengut zur Verarbeitung.
Die Qualitätspyramide ist in drei Linien gegliedert. Das sind Gebietsweine & Terroirweine (herkunftstypische Weine verschiedener Weingärten), Ortsweine (aus bevorzugten Weingärten innerhalb Kitzeck im Sausal) und Riedenweine (strengste Selektion aus den ältesten Weingärten). Je nach Weintyp werden sie im Edelstahltank, im großen Holzfass oder in Barrique ausgebaut. Es wird auch Frizzante und flaschenvergorener Sekt produziert.