aktuell 159.131 Weine und 24.649 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde St. Michael - Eppan a.d. Weinstraße (Appiano) an der Südtiroler Weinstraße im italienischen Weinbaubereich Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Der Gutshof mit einer Gesamtfläche von 13 Hektar ist seit dem Jahre 1640 im Besitz der Familie Graf Khuen-Belasi. Seit jeher wird hier Weinbau betrieben, bis 1930 mit eigener Kellerei, anschließend als Lieferanten einer lokalen Winzergenossenschaft. Im Jahre 2012 wurde beschlossen, wieder eigene Weine zu keltern und 2014 der erste Jahrgang in Flaschen abgefüllt. Im Jahre 2017 wurde ein neuer, unterirdischer Weinkeller mit modernster Technik in Betrieb genommen. Der Betrieb wird von Johannes und Maria Khuen-Belasi geführt. Als Kellermeister ist Johannes Pichler verantwortlich.
Die Weinberge umfassen sieben Hektar Rebfläche auf Kalkschotter und Porphyr-Verwitterungsböden in 450 bis 550 Meter Seehöhe. Sie sind mit den Weißweinsorten Weißburgunder (Pinot Blanc), Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, sowie den Rotweinsorten Vernatsch (Schiava Grossa) und Blauburgunder (Pinot Noir) abgestimmt auf Bodenbeschaffenheit und Kleinklima bestockt. Die Bewirtschaftung erfolgt nach nach biologischen Richtlinien. Ziel sind sortentypische Weine mit Herkunftscharakter.
Einige Weine werden mit weinbergseigenen Hefen spontan vergoren. Die Weißweine vergären im Holzfass und/oder Edelstahl und lagern lange auf der Feinhefe. Die Rotweine werden nach offener Maischegärung bis 20 Monate auf der Feinhefe im Tonneaufass ausgebaut. Die Produktpalette umfasst DOC Südtiroler und IGT-Mitterberg Weine. Zu den Premiumweinen des Hauses zählen Pinot Noir Riserva, Pinot Blanc Riserva und Chardonnay Riserva. Beinahe alle Weine werden in Magnum abgefüllt. Es wird auch ein Süßwein aus edelfaulen Beeren und ein Orange Wine aus Gewürztraminer erzeugt. Das Weingut ist Mitglied bei der Winzervereinigung Freie Weinbauern Südtirol.