wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Schloss Gobelsburg

Kamptal Niederösterreich Österreich

Weingut Weine Dateien 16
Name: Weingut Schloss Gobelsburg
In Places anzeigen
Gründungsjahr: 1301
Adresse: Addresse
3550 Gobelsburg, Österreich
Anbaufläche: 75 ha
Inhaber/in: Stift Zwettl
Verwalter/in: Wolfgang Preiß
Geschäftsführer/in: Michael Moosbrugger
Kellermeister/in: Michael Moosbrugger
Önologe / Önologin: Michael Moosbrugger
Telefon:
Fax:
Social Media:
Verbände: Österreichische Traditionsweingüter
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr, Sa.: 11:00 - 17:00 Uhr; Sonn- und Feiertag geschlossen.
Setzen Sie einen neuen Filter für die Weine von Weingut Schloss Gobelsburg. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Weingut Schloss Gobelsburg
Das Weingut Schloss Gobelsburg liegt im niederösterreichischen Weinbaugebiet Kamptal. Die Geschichte des Weinguts ist eng verknüpft mit dem Zisterzienserstift Zwettl, das 1138 von dem Kuenringer Hadma...

Verkostete Weine 171 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2020 Merlot trocken "Privatkeller"
34.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Verhalten röstiger Duft nach reifen schwarzen Beeren und ein wenig angebratenem Tomatenmark mit etwa...
0.75 l
Sekt g.U. Reserve Brut Rosé (Deg.: 03/24)
29.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Nussiger und eine Spur getrocknet-floraler Duft nach Kernobst und ein wenig roten und schwarzen Beer...
0.75 l
Sekt g.U. Reserve Brut (Deg.: 08/24)
26.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Kühle, herb-pflanzliche bis ätherisch-kräuterige Nase mit recht frischen gelbfruchtigen Aromen, flor...
0.75 l
Sekt g.U. Reserve Brut "Blanc de Blancs" (Deg.: 07/23)
33.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Kühle, pflanzliche bis kräuterige und leicht florale Nase mit hellen zitrusbetont-gelbfruchtigen und...
0.75 l
2020 St. Laurent Reserve trocken
34.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Zart rauchiger und tabakiger, etwas kräuteriger Duft nach gemischten Beeren und Kirschen mit moderat...
0.75 l
trocken Cuvée "Tradition Heritage Cuvée 3 Years Ed. 852"
34.00 €
90 WP - hervorragend
Beschreibung: Fester, herber, recht tiefer, etwas fein-gemüsiger, nussiger und speckiger Duft nach gelben Früchten...

Das Weingut Schloss Gobelsburg liegt im niederösterreichischen Weinbaugebiet Kamptal. Die Geschichte des Weinguts ist eng verknüpft mit dem Zisterzienserstift Zwettl, das 1138 von dem Kuenringer Hadmar I. (+1138) gegründet wurde. Im Jahre 1171 wurde vom damaligen Besitzer von Schloss Gobelsburg den aus dem Burgund stammenden Zisterzienser-Mönchen ein Wirtschaftshof mit Weingärten zur Verfügung gestellt. Die Mönche verwendeten nur organischen Dünger, verzichteten auf Pestizide (Herbizide) und praktizierten einen reduzierten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.

SYchloss - Schloss Gobelsburg

Zentralisierung

Nachdem sich der Weingartenbesitz des Klosters bis in den Süden von Wien vergrößert hatte, wurde eine zentrale Anlaufstelle für die Weinaktivitäten des Klosters geschaffen. Das Schloss wurde 1740 vom Kloster angekauft und darin eine Zentralkellerei errichtet. Ab 1958 leitete Pater Bertrand Baumann, der spätere Abt von Zwettl, das Weingut und machte den „Gobelsburger Messwein“ zu einer bekannten Marke. Seit dem Jahre 1996 werden Weingut und Schloss von Eva und Michael Moosbrugger mit Beteiligung des Winzers Willi Bründlmayer geführt.

Weinberge

Die Weingärten umfassen 75 Hektar Rebfläche in den Rieden Heiligenstein, Gaisberg, Grub, Lamm, Renner und Steinsetz mit unterschiedliche Boden- und Mikroklima-Verhältnissen. Sie sind zu 75% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner und Riesling, sowie zu 25% mit den Rotweinsorten Zweigelt, Pinot Noir, St. Laurent und Merlot bestockt. Die besten Lagen werden nach nachhaltigen Grundsätzen bewirtschaftet und 2015 von Nachhaltig Austria zertifiziert.

Schloss Gobelsburg - Weinkeller

Weinbereitung

Eine innovative Technik bei der Weinbereitung heißt „Dynamic Cellar Concept“. Um Pumpen zu vermeiden, werden die Weine in „Fässern auf Rädern“ transportiert. Sie werden je nach Stil in Edelstahl oder Holzfass vergoren. Die Reifung erfolgt in großen oder kleinen Fässern aus ausschließlich Eichenholz des nahen Manhartsberges. Die Linie „Tradition“ umfasst Weine aus Grüner Veltliner und Riesling mit der Ausbauphilosophie von Mitte des 19. Jahrhunderts. Erstmals mit Jahrgang 2001 wurde versucht, die alten traditionellen Praktiken wieder anzuwenden.

Die Poduktpalette umnfasst Gebiets-, Orts und Riedenweine Kamptal DAC (Grüner Veltliner und Riesling), Messwein (Grüner Veltliner) und flaschenvergorener Sekte. Jährlich werden rund 200.000 Flaschen Wein erzteugt. Das Weingut ist Mitglied der Traditionsweingüter Österreich, als Obmann fungiert seit 2008 Michael Moosbrugger.

Bilder: Schloss Gobelsburg

Weingut Schloss Gobelsburg Auszeichnungen von Weinwettbewerben

Weißwein bis 10 g/l RZ Premium
2025 - Riesling
Golden Grape Awards
Weißwein bis 10 g/l RZ Premium
2025 - Riesling
Golden Grape Awards
Weißwein bis 10 g/l RZ Oberklasse
2025 - Riesling
Golden Grape Awards
Weingut Schloss Gobelsburg Region: Kamptal Niederösterreich Österreich
Eines der besten Weingüter der Welt
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 171.598 Weine und 25.221 Produzenten, davon 3.473 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem find+buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER