wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Weingut Schneiderfritz GbR

Deutschland Pfalz Südliche Weinstraße

Weingut Weine Dateien 4
Name: Weingut Schneiderfritz GbR
Gründungsjahr: 1906
Adresse: Addresse 76831 Billigheim-Ingenheim, Deutschland
Anbaugebiet: Pfalz
Anbaufläche: 15 ha
Inhaber/in: Brigitte und Martin Schneiderfritz
Verwalter/in: inhabergeführt
Geschäftsführer/in: Martin Schneiderfritz
Kellermeister/in: Martin Schneiderfritz
Önologe / Önologin: Martin Schneiderfritz
Telefon:
Fax:
Social Media:
Verbände: Generation Riesling
Öffnungszeit:
Montag Ruhetag Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Freitag 14:00 - 18:00 Uhr Samstag 9:00 - 18:00 Uhr Sonntag nur nach Vereinbarung
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Weingut Schneiderfritz GbR. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet.
Weingut Schneiderfritz GbR
Das Weingut liegt in der Gemeinde Billigheim (Bereich Südliche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Es wurde im Jahre 1906 von Ernst und Minna Nuss gegründet. Das Unternehmen besteht heute aus...

Verkostete Weine 101 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2021 Spätburgunder trocken Rosé
7.50 €
84 WP - gut
Beschreibung: Etwas getrocknet-floraler, nussiger und leicht pilziger Steinobstduft mit einer Spur roter Beeren un...
0.75 l
2016 Appenhofen Steingebiss Riesling Spätlese trocken
15.00 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Etwas entwickelte Zitrus-Steinobstnase mit zart kräuterigen, floralen und gelb-gewürzigen Aromen, an...
0.75 l
2022 Scheurebe Kabinett
8.50 €
83 WP - gut
Beschreibung: Kühler, zart floraler, etwas mandeliger und kräuteriger Kernobstduft mit einem Hauch Stachelbeeren,...
0.75 l
2020 Spätburgunder trocken
8.50 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Herber, ganz leicht tabakiger und holzwürziger, mit Luft animalischer Duft nach reifen schwarzen und...
0.75 l
2020 Billigheim Venusbuckel Spätburgunder trocken
20.50 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Fester, einen Hauch tabakiger und angedeutet malziger Duft nach reifen schwarzen und ein wenig roten...
0.75 l
2020 Wollmesheim Mütterle Spätburgunder trocken
20.50 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Duft nach reifen roten und schwarzen, an Holunder erinnernden Beeren mit floralen Nuancen, ein wenig...
Das Weingut liegt in der Gemeinde Billigheim (Bereich Südliche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Es wurde im Jahre 1906 von Ernst und Minna Nuss gegründet. Das Unternehmen besteht heute aus zwei Geschäftszweigen, nämlich Weinbau und einer angeschlossenen Gaststätte. Es wird von Brigitte Schneiderfritz geführt, als Kellermeister ist Dipl. Ing (FH) Martin Schneiderfritz, für Marketing und die Gaststätte ist Michael Schneiderfritz verantwortlich. Die Weinberge umfassen durch Übernahme des Nachbarbetriebes im Jahre 2013 nun 13,4 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Rosenberg, Sauschwänzel und Venusbuckel (Billigheim), Steingebiss (Appenhofen), Pfaffenberg (Ingenheim), Mandelpfad (Rohrbach) und Mütterle (Wollmesheim). Sie sind mit den Rotweinsorten Spätburgunder, Frühburgunder, Dornfelder, Dunkelfelder und Portugieser, sowie den Weißweinsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Muskateller, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer bestockt.

Die Philosophie lautet: Beste Qualität und Typizität, immer auf der Suche nach Verbesserungen – losgelöst von kurzlebigen Trends. Die Qualitätspyramide besteht aus drei Linien. Die „Grey Line“ bildet die Basis, die „Red Line“ umfasst Weine aus traditionellen Rebsorten mit zum Teil Lagenangabe und die „Black Line“ mit den Spitzengewächsen aus teils sehr alten Rebanlagen bester Lagen mit maximal 5.000 l/ha Ertrag. Für die Weißweine erfolgt weitgehend ein reduktiver Ausbau im Stahltank, mit Spontangärung und Barriqueeinsatz wird experimentiert. Die Rotweine werden generell maischevergoren. Der Spätburgunder wird im großen Holzfass und zum Teil bis zu 24 Monate in Barrique ausgebaut. Die Premiumweine sind der spontan vergorene Riesling „Venusbuckel“ mit langem Hefelager (4.500 l/ha) sowie der frankophile Spätburgunder „Venusbuckel“ aus 40-jährigen, dichtbeerigen Reben, der nach neuntägiger Maischegärung in Barrique aus weitestgehend Pfälzer Eiche reift (4.000 l/ha). Es wird auch flaschenvergorener Winzersekt und Traubensaft erzeugt. Das Weingut ist Mitglied der Vereinigung Generation Riesling.
Weingut Schneiderfritz GbR Region: Deutschland Pfalz Südliche Weinstraße
Eines der besten Weingüter der Region
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.048 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe