aktuell 160.217 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Fester und recht tiefer, etwas kräuteriger und einen Hauch pfeffriger Duft nach überwiegend dunklen Beeren und Kirschen mit nussigen und erdig-mineralischen Nuancen. Reife, saftige und etwas schmelzige Frucht mit zartem Säurebiss und jugendlichen, dabei sehr feinen Tanninen, kräftig und nachhaltig am Gaumen, im Hintergrund kräuterige Aromen, leicht gewürzig, erdige bis salzige Mineralik, gewisse Tiefe, fester Bau, noch jung, minzige Anklänge, recht komplex, sehr guter Abgang mit Biss, Griff und gewisser Würze.
Trinkempfehlung: 2019-2025+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Italien zählt zu den ältesten Weinbauländern, die Anfänge reichen zumindest bis vor 1.000 vor Christi zurück. Zu dieser Zeit tauchten in Mittelitalien die Etrusker auf,...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |