aktuell 160.123 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Glanz im Weinbaugebiet Südsteiermark (Österreich). Der Hof liegt auf direkt am höchsten Punkt der Südsteirischen Weinstraße in 550 Meter Seehöhe. Angeschlossen sind eine Buschenschank mit Blick über die Weingärten und ein Gästehaus. Die Basis für den Qualitätsbetrieb wurde von Albin und Antonia Tschermonegg geschaffen. Seit Anfang 2003 haben Sonja und Erwin Tschermonegg die volle Verantwortung für den Familienbetrieb übernommen. Erwin wurde in Silberberg als Weinbau- und Kellermeister ausgebildet und sammelte in Neuseeland Praxiserfahrungen. Die rund um das Weingut angeordneten Weingärten umfassen 30 Hektar Rebfläche in den Rieden Lubekogel, Oberglanzberg, Pössnitzberg und Steinbach. Sie sind zu 90% mit den Weißweinsorten Sauvignon Blanc, Welschriesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Morillon (Chardonnay), Sämling 88 (Scheurebe), Müller-Thurgau, Traminer (Roter, Gelber, Gewürz), Muskateller, Ruländer (Pinot Gris) und Blütenmuskateller, der Rest mit den Rotweinsorten Zweigelt und Cabernet Sauvignon bestockt.
Die Weingärten werden nach den Grundsätzen der KIP (Kontrollierte Integrierte Produktion) bewirtschaftet. Die gesamte Produktion erfolgt nach zertifizierten Kriterien von Nachhaltig Austria. Die Weine werden vor allem klassisch im Edelstahltank oder im großen Holzfass ausgebaut. Zum geringen Teil werden französische Barriquefässer eingesetzt. Die besonderen Weine aus selektierten Trauben von den besten Lagen werden unter „Superior“ vermarktet. Zu den Premiumweinen zählen Traminer Trio aus den drei Traminersorten und verschiedene sortenreine Weißweine Südsteiermark DAC, sowie die Riedenweine Sauvignon Blanc Lubekogel und Oberglanzberg. In witterungsmäßig geeigneten Jahrenb wird auch Eiswein gekeltert. Es werden auch flaschenvergorene Sekte, Frizzante, Traubensaft, Kürbiskernöl und Edelbrände erzeugt. Das Weingut ist Vereinsmitglied bei Wein Steiermark.