aktuell 170.554 Weine und 25.158 Produzenten, davon 3.410 klassifizierte Produzenten.
Etwas röstige, nussige, tabakige und leicht erdige Nase nach mehr dunklen als roten Beeren mit einem Hauch Kirschen und angedeutet Trockenblumen. Süßlich-kompottige Frucht mit an Sauerkirschen und Wachs erinnernden Nuancen, etwas nussigen und gewürzigen Holznoten sowie leicht pfeffrigen Anklängen, sandiges, leicht trocknendes Tannin, gewisse Wärme, ordentlicher bis guter, eine Spur rußiger, mit Luft süßlich-verschwimmender Abgang.
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt über 160 Synonyme, die auf hohes Alter und einstmals weite Verbreitung hinweisen. Einige davon alphabetisch nach Ländern gruppiert...
Das Anbaugebiet liegt im Land Rheinland-Pfalz in Deutschland und ist nach dem gleichnamigen Fluss benannt. Es gibt viele erhaltene Zeugnisse der Römer, die hier bereits Wein anbauten. Die...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |