aktuell 159.009 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Iphofen (Bereich Steigerwald) im deutschen Anbaugebiet Franken. Ein Gästehaus ist angeschlossen. Der Betrieb wird von Werner Weigand geführt; Sohn Andi ist für die Kellertechnik verantwortlich. Die Weinberge umfassen 9,5 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Julius-Echter-Berg, Kalb und Kronsberg (Iphofen), sowie Küchenmeister und Schwanleite (Rödelsee). Sie sind mit den Weißweinsorten Silvaner, Weißburgunder (Pinot Blanc), Riesling, Bacchus und Scheurebe sowie Spätburgunder (Pinot Noir) bestockt. Rund die Hälfte des Bestandes sind sehr alte Reben, die gemäß der Philosophie des Hauses weiterhin gepflegt werden.
Es wird Biologischer (Ökologischer) Weinbau nach den Regeln des Verbandes Naturland praktiziert. Durch selektive Handlese in mehreren Durchgängen gelangen nur vollreife und gesunde Trauben zur Verarbeitung. Im Keller gilt ein nichtinvasiver Grundsatz mit möglichst wenigen Eingriffen und mit Ausnahme minimaler Schwefelung kompletter Verzicht auf Zusätze. Die Moste werden prinzipiell spontan vergoren. Die Weißweine lagern lange auf der Feinhefe. Die Weine werden in den drei Linien Der Held, Der Franke und Der Wilde produziert. Je nach Weintap werden sie im Edelstahltank, im konventionellen großen Holzfass oder in Barrique ausgebaut.