aktuell 154.624 Weine und 24.124 Produzenten, davon 2.450 klassifizierte Produzenten.
Das Familienweingut liegt in der Gemeinde Sulzfeld (Bereich Maindreieck) im deutschen Anbaugebiet Franken. Im Jahre 1970 wurde der ehemalige Zehnthof aus dem Jahre 1558 von Theo Luckert erworben. Heute wird der Betrieb von den Brüdern Ulrich und Wolfgang Luckert mit ihren Familien bewirtschaftet.
Die Weinberge umfassen 17 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Maustal und Sonnenberg sowie Berg I (ein Filetstück in der Einzellage Cyriakusberg). Diese sind mit den Weißweinsorten Silvaner mit den vier Spielarten Gelber, Grüner, Roter und Blauer Silvaner (50% des Bestandes), Weißburgunder (Pinot Blanc), Müller-Thurgau, Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Muskateller (Muscat Blanc), sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Domina, Frühburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon bestockt. In einem kleinen Weinberg namens Creutz stehen uralte aus dem Jahre 1875 stammende wurzelechte Reben. Zwecks Ertragsreduktion werden alle Reben im Kordonsystem erzogen. Alle Weinberge sind natürlich begrünt. Im Jahre 2013 war die komplette Umstellung auf Biologische (Ökologische) Bewirtschaftung abgeschlossen.
Die Weißweine werden spontan vergoren und in traditionellen Holzfässern mit 700 bis 5.000 Litern ausgebaut. Die Rotweine reifen nach der Maischegärung in Barrique. Die Weine werden nur minimal geschwefelt und ohne Filtration abgefüllt. Die Weine werden gemäß dem VDP-Klassifikationsmodell vermarktet. Zu den Premiumweinen zählen die VDP.Großen Gewächse aus dem Maustal von Riesling, Silvaner & Spätburgunder, Creutz Sylvaner *** und Unter der Mauer *** (Traubencuvée aus Silvaner und Riesling) sowie Sonnenberg Frühburgunder *** und Grand Noir *** (Cabernet Sauvignon & Merlot). Jährlich werden rund 100.000 Flaschen Wein produziert. Es werden auch Edelbrände (Trester, Obst, Schlehe) erzeugt. Das Weingut ist Mitglied im Bioverband Naturland und im VDP.