aktuell 162.144 Weine und 24.806 Produzenten, davon 2.948 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Dobl-Graz im Ortsteil Unterberg im österreichischen Weinbaugebiet Weststeiermark. Der Ursprung des Familienbetriebes liegt im Kauf eines landwirtschaftlichen Betriebes im Jahre 1958 durch die Familie Florian. Das Weingut wird von Joachim Florian geführt. Eine Buschenschank ist angeschlossen. Seit dem Jahre 1960 wird eine Rebschule betrieben, wo alle gängigen Weißwein- und Rotweinreben kultiviert werden. Ein Weinbau begann 1970 durch Anlegen eines 0,5 Hektar großen Weingartens.
Heute umfassen die Weingärten 18 Hektar Rebfläche in sieben Gemeinden bzw. vier Bezirken der Weststeiermark. Das sind unter anderem die Rieden Kehlberg (Graz), Reiterer Hube, Schullerstephl und Steinreib. Sie sind mit den Weißweinsorten Morillon, Muskateller, Pinot Blanc, Pinot Gris, Riesling, Rivaner (Müller-Thurgau, Scheurebe, Sauvignon Blanc und Welschriesling, sowie den Rotweinsorten Blauer Wildbacher und Zweigeltbestockt. Zu den Premiumweinen zählen Sauvignon Blanc DAVID, Pinot Gris GRAZiosa, der in Barrique ausgebaute Zweigelt ORAZIO sowie BlauWild als aus der Schilcherrebe Blauer Wildbacher ausgebauter Rotwein. Es werden auch Schilchersekte, Schilcherfrizzante (Perlwein), Edelbrände (Geläger, Trester, Traube, Wein, Zwetschke), Traubensaft, Apfelsaft und Kernöl produziert. Das Weingut ist Mitglied der Vereine Weißes Pferd und Wein Steiermark.